Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Übungen zur Nachrichtenübertragung
Details
70 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Karl-Dirk Kammeyer ist Professor i. R. am Institut für Telekommunikation und Hochfrequenztechnik (ITH), Arbeitsbereich Nachrichtentechnik, an der Universität Bremen.
Prof. Dr.-Ing. Armin ist seit 2010 Leiter des Arbeitsbereiches Nachrichtentechnik an der Universität Bremen.
Dr. Peter Klenner und Dr. Mark Petermann sind ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Telekommunikation und Hochfrequenztechnik (ITH), Arbeitsbereich Nachrichtentechnik; inzwischen sind sie in der Industrie tätig.
Inhalt
Signale und Systeme.- Rauschsignale Eigenschaften von Übertragungskanälen.- Analoge Modulationsverfahren.- Lineare Verzerrungen und Rauschen.- Systembeispiele.- Grundlagen der Datenübertragung.- Digitale Modulation.- Demodulationsstrukturen.- AGN-Übertragung.- Entzerrung.- Viterbi-Algorithmus.- Kanalschätzung.- Funkkanalübertragung.- OFDM.- CDMA.- Mehrantennensysteme.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834813367
- Auflage 2., korrig. und überarb. Aufl. 2020
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2020
- EAN 9783834813367
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8348-1336-7
- Veröffentlichung 09.08.2020
- Titel Übungen zur Nachrichtenübertragung
- Autor Karl-Dirk Kammeyer , Armin Dekorsy , Peter Klenner , Mark Petermann
- Untertitel Übungs- und Aufgabenbuch
- Gewicht 365g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 234
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik