Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung für Dummies

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
GITMDKQC5Q0
Stock 1 Verfügbar

Details

Die Kosten- und Leistungsrechnung hat es in sich. Aber wer sich mit dem internen Rechnungswesen beschäftigt, kommt an ihr nicht vorbei. Michael Griga nimmt Wortungetümen wie Plankostenrechnung oder Kostenträgerzeitrechnung den Schrecken und führt Sie in die traditionelle Kostenrechnung mit Betriebsabrechnungsbogen und Kalkulation ein. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Kostenrechnungssysteme bis zum Activity Based Costing. Natürlich werden auch alle Methoden des Kostenmanagements mit Behavioral Accounting und den Principal-Agent-Modellen vorgestellt. Dank der zahlreichen Übungen samt Lösungen können Sie Ihr Wissen prüfen und vertiefen, denn Übung macht bekanntlich ja den Meister.

Autorentext
Michael Griga (Diplom-Volkswirt) ist als Controller tätig und bestens mit dem Thema Kosten- und Leistungsrechnung vertraut. Er hat in der Buchreihe "für Dummies" an die 20 Bücher im Themenbereich Buchführung, Controlling, Rechnungswesen geschrieben

Klappentext

Mit diesem Buch haben Sie richtig kalkuliert Wer sich mit dem internen Rechnungswesen beschäftigt, kommt an der Kosten- und Leistungsrechnung nicht vorbei. Aber was steckt hinter Begriffen wie Lebenszykluskostenrechnung, Umsatzkostenverfahren oder gar Fertigungsgemeinkostenzuschlagssatz? Michael Griga nimmt diesen Wortungetümen mit leicht verständlichen Erläuterungen den Schrecken. Und dann gibt es jede Menge Übungen samt Lösungen zu allen wichtigen Kostenrechnungssystemen: von der flexiblen und starren Plankostenrechnung über die Grenzplankostenrechnung bis zum Activity-Based Costing. So können Sie Ihr Wissen rund um die Kostenrechnung prüfen und festigen, denn übung macht bekanntlich ja den Meister. Sie erfahren

  • Warum Sie nicht nur die Grenzkosten betrachten sollten
  • Wie Sie die Kostenober-grenzen ermitteln können
  • Was ein BAB ist
  • Wie Sie herausfinden, ob sich ein Produkt rechnet

    Inhalt

    Über den Autor 7

    Einführung 19

    Teil I: Die Basics 23

    Kapitel 1: Internes und externes Rechnungswesen 25

    Kapitel 2: Die acht Schlüsselbegriffe des Rechnungswesens 31

    Kapitel 3: Unterschiedliche Kostenbegriffe und Kostenrechnungssysteme 53

    Kapitel 4: Konten-, Kostenstellen- und Kostenträgerpläne erstellen 73

    Teil II: Gegenwart: Die Istkosten- und Leistungsrechnung 83

    Kapitel 5: Die Kostenartenrechnung 85

    Kapitel 6: Die Kostenstellenrechnung 111

    Kapitel 7: Transferpreise - innerbetriebliche Leistungsverrechnung 137

    Kapitel 8: Kalkulation - die Kostenträgerstückrechnung 147

    Kapitel 9: Periodenerfolg: Die Kostenträgerzeitrechnung 175

    Teil III: Zukunft: Plankosten- und Planleistungsrechnungen 195

    Kapitel 10: Planung und Isterwartung 197

    Kapitel 11: Die starre Plankostenrechnung 205

    Kapitel 12: Die flexible Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis 209

    Kapitel 13: Grenzplankostenrechnung oder Direct Costing 225

    Kapitel 14: Die Fixkostendeckungsrechnung 247

    Kapitel 15: Die relative Einzelkostenrechnung 257

    Kapitel 16: Activity Based Costing: Die Prozesskostenrechnung 269

    Teil IV: Noch mehr Systeme und Methoden 277

    Kapitel 17: Kostenmanagement mit Behavioral Accounting 279

    Kapitel 18: Kostenmanagement mit dem Principal-Agent-Modell 283

    Kapitel 19: Target Costing von oben und unten betrachtet 293

    Kapitel 20: Life Cycle Costing 303

    Kapitel 21: Gemeinkostenwertanalyse und Budgetierungsmethoden 315

    Teil V: Der Top-Ten-Teil 331

    Kapitel 22: Zehn Tipps zur Kostensenkung 333

    Kapitel 23: Zehn wichtige Webseiten 339

    Stichwortverzeichnis 343

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527722013
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. Auflage
    • Größe H240mm x B176mm x T25mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783527722013
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-72201-3
    • Veröffentlichung 10.04.2024
    • Titel Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung für Dummies
    • Autor Michael Griga
    • Untertitel ...für Dummies
    • Gewicht 728g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Anzahl Seiten 330
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.