Übungsbuch Neue Bankbetriebslehre
Details
Dieses Übungsbuch ist so konzipiert, dass es in idealer Weise das Lehrbuch "Neue Bankbetriebslehre" des gleichen Autors ergänzt. Anhand von Übungsaufgaben, Fallstudien, Multiple Choice- und Anwendungsfragen kann das fachliche Wissen auf vielseitige Weise geübt und vertieft werden. Gleichzeitig wird das Verständnis der Zusammenhänge gefördert. Die Lösungen dienen der Überprüfung des Lernfortschrittes und der gezielten Klausur- und Prüfungsvorbereitung.
Der Struktur des Lehrbuches folgend werden diese Themen abgedeckt:
- Banken in der Volkswirtschaft
- Das deutsche Bankensystem
- Systematik der Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen
Geschäftspolitik und Banksteuerung
Vorwort
Bankbetriebslehre üben und verstehenAutorentext
Prof. Dr. Volker Tolkmitt lehrt Allgemeine Betriebswirtschaft, insbesondere Controlling, an der Hochschule Mittweida.Klappentext
Das Übungsbuch Neue Bankbetriebslehre bietet die Möglichkeit, anhand von Multiple Choice- und Anwendungsfragen, Übungsaufgaben sowie Fallstudien, das fachliche Wissen auf vielseitige Weise zu üben und zu vertiefen. Gleichzeitig wird das Verständnis der Zusammenhänge gefördert. Die Lösungen dienen der Überprüfung des Lernfortschrittes und der gezielten Klausur- und Prüfungsvorbereitung.Diese Themen werden abgedeckt:
- Banken in der Volkswirtschaft
- Das deutsche Bankensystem
- Zahlungsverkehr
- Finanzierungen
Kapitalanlage
Das Übungsbuch ist so konzipiert, dass es in idealer Weise das Lehrbuch "Neue Bankbetriebslehre" des gleichen Autors ergänzt. Es kann aber auch mit anderen thematisch verwandten Lehrbüchern gut kombiniert werden.
Das "Übungsbuch Neue Bankbetriebslehre" richtet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit dem Schwerpunkt Banken / Finanzdienstleistungen an Universitäten und Fachhochschulen sowie an Studierende dualer Studiengänge. Auszubildende in Kreditinstituten und bei Finanzdienstleistern profitieren ebenfalls von der praxisnahen Wissensvermittlung.
Inhalt
Einführung.- Banken in der Volkswirtschaft.- Das deutsche Bankensystem.- Systematik der Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834905253
- Auflage 2007
- Sprache Deutsch
- Genre Internationale Wirtschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H244mm x B170mm x T14mm
- Jahr 2008
- EAN 9783834905253
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-0525-3
- Veröffentlichung 24.01.2008
- Titel Übungsbuch Neue Bankbetriebslehre
- Autor Volker Tolkmitt
- Untertitel Aufgaben ? Fallstudien - Lösungen
- Gewicht 491g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 266