Übungsbuch zur Planungs- und Bauökonomie

CHF 54.05
Auf Lager
SKU
5CFA0JG5BTR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dieses Übungsbuch, das als Ergänzung zu dem zweibändigen Lehrbuch Planungs- und Bauökonomie erscheint, wendet sich insbesondere an Studierende der Architektur, aber auch an Studierende der Stadt- und Regionalplanung. Darüber hinaus ist es für diejenigen Bauherren und Architekten gedacht, die sich bei der Lektüre des Lehrbuches zu den einzelnen Verfahren und Sachverhalten erläuternde Beispiele wünschen. Dieses dreibändige Werk versteht sich insgesamt als eine Wirtschaftslehre für Bauherren und Architekten, da es Wirtschaftlichkeitsfragen von Bauwerken behandelt, über die der Bauherr letztlich zu entscheiden hat und deren finanzielle Konsequenzen er ausschließlich oder in erheblichem Umfang zu tragen hat, und weil Architekten durch ihre Planungen die baulichen Entscheidungen ihrer Bauherren vorbereiten und dabei Wirtschaftlichkeitsfragen untersuchen bzw. wirtschaftliche Erkenntnisse umsetzen müssen. In diesem Sinne ist die Planungs- und Bauökonomie sowohl eine Wirtschaftslehre aus der Sicht des Bauherrn als auch eine Wirtschaftslehre des Architekten, da dieser - in seiner Funktion als Auftragnehmer des Bauherrn - auch dessen wirtschaftliche Interessen zu vertreten hat.

Autorentext

Universitätsprofessor Dr. Dietrich-Alexander Möller war zwanzig Jahre lang zuständig für die bauökonomische Ausbildung im Studiengang Architektur an der Technischen Universität Dresden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486590210
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 5., völlig überarb. und erw. Aufl.
    • Größe H235mm x B154mm x T18mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783486590210
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-59021-0
    • Veröffentlichung 15.12.2008
    • Titel Übungsbuch zur Planungs- und Bauökonomie
    • Autor Dietrich-Alexander Möller , Wolfdietrich Kalusche
    • Untertitel Bauen und Ökonomie
    • Gewicht 496g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 308
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.