UKRAINE COMICS - Leben in der Kriegszone

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
QV12JJF9418
Stock 4 Verfügbar

Details

Seit über drei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine. Dennoch hat die Aufmerksamkeit vieler Medien inzwischen andere, aktuellere Krisen in den Fokus gerückt. Dabei werden in der Ukraine weiterhin täglich Menschen getötet, Familien bangen um ihre Liebsten, und die Bevölkerung versucht, trotz des Krieges einen Hauch von Normalität aufrechtzuerhalten. Im schauraum wird eine eindrucksvolle Ausstellung präsentiert, die sich den Werken ukrainischer Comic-Künstlerinnen widmet, die den Krieg aus einer anderen, persönlichen und künstlerischen Perspektive zeigen. Diese Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, einen Blick in die Lebensrealität eines Landes zu werfen, das von Krieg und Zerstörung geprägt ist. Die gezeigten Comics und Werke erzählen Geschichten von Widerstand, Verlust, Hoffnung und dem alltäglichen Überleben inmitten eines anhaltenden Konflikts. Dabei vereinen sie unterschiedliche Stile und Perspektiven. Jede Zeichnung, jede Szene vermittelt eine Impression der die menschliche Erfahrungen und verdeutlicht die emotionalen und sozialen Auswirkungen des Krieges. Sie erinnert daran, dass hinter den Schlagzeilen Menschen stehen: Künstlerinnen, die ihre Erfahrungen, Ängste und Träume auf Papier bringen, um mit der Welt zu teilen, was Worte allein oft nicht ausdrücken können. Die neue Ausstellung und das neue Begleitbuch von Deutschlands führendem Comic-Experten Dr. Alexander Braun.

Mitten in Europa tobt ein grausamer Krieg, der Millionen von Menschen in Mitleidenschaft zieht, Familien zerstört und Wirtschaftskraft pulverisiert. Vom Zaun gebrochen wurde das Elend von Russland und Wladimir Putin, um alte Großmachtsfantasien wiederzubeleben. Die Nachrichten verkünden bloße Fakten. Die Comics in diesem Band berichten von den Menschen und ihren Emotionen. Mit Beiträgen von: Borys Filonenko, Anna Ivanenko, Zhenya Oliinyk, Jenya Polosina, Antony Reznik, Leo Reznik, Katerina Sergatskova, Danyl Shtangeev und Bohdana Zaiats Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung "UKRAINE COMICS Leben in der Kriegszone" vom 6. Juni bis 2. November 2025 im schauraum: comic + cartoon Dortmund

Autorentext
Katerina Sergatskova Jahrgang 1987, ist eine preisgekrönte ukrainische Journalistin, TV-Moderatorin und Autorin. Sie ist u.a. Mitbegründerin und Chefredakteurin der unabhängigen ukrainischen News-Plattform Zaborona.com und Leitungsmitglied von Hromadske TV. Außerdem ist sie Mitbegründerin der »2402 Foundation«, einer Organisation, die Sicherheitstrainings für Journalisten in Krisen- und Kriegsgebieten anbietet.

Leseprobe
Comics aus der Ukraine von Titus AckermannDie »fullscale Invasion«, der Großangriff auf die gesamte Ukraine, war gerade erst ein paar Monate alt, als wir beim Moga Mobo-Comic-Magazin überlegten, ob wir nicht in einer speziellen Ausgabe ukrainische Künstler und Künstlerinnen zu Wort kommen lassen sollten. Aber: Gab es überhaupt solche in der Ukraine? Wir hatten keine Ahnung, wie viele großartige Comic-Kreative wir am Ende finden würden. Nach mehreren Monaten intensiver Vorarbeit und Gesprächen mit über 20 ZeichnerInnen und AutorInnen (die meisten Geschichten entstanden damals extra für Moga Mobo) erschien Band Nr. 117 unseres Magazins im Mai 2023. Wir verteilten die gedruckten Ausgaben gratis, schickten Pakete an das Gelbblaue Kreuz nach Kiew, an Schulklassen und Flüchtlingsunterkünfte, organisierten Workshops und kleine Ausstellungen mit ausgewählten Beiträgen aus dem Buch in Bibliotheken und Gemeindezentren. Der Krieg ging währenddessen weiter. [...] Umso wichtiger ist es, nicht in Apathie und Desinteresse zu verfallen, sondern die materielle und ideelle Unterstützung der Ukraine aufrecht zu erhalten. Die neue Ausstellung jetzt im »schauraum: comic + cartoon« in Dortmund - Deutschlands einziger Institution, die sich in so herausragender Weise für Comic-Geschichte und Comic-Kultur einsetzt - trägt dieser Idee Rechnung und stellt gleichzeitig eine inhaltliche wie ästhetische Steigerung der bisherigen Bemühungen dar: Neben diversen Beiträgen aus Moga Mobo sind Geschichten hinzugekommen, die bereits im September 2022 im Schweizer Comic- Magazin Strapazin erschienen sind, sowie völlig neue, noch nie gezeigte Beiträge. Die modifizierte Ausstellung ist zudem so attraktiv und aufwendig gestaltet, wie es das Thema verdient hat. Die Stadt Dortmund hat darüber hinaus alle Comic-Werke ukrainischer Künstler, die real auf Papier entstanden sind, für ihre städtischen Sammlungen angekauft, um die Kreativen auch materiell zu unterstützen. Last but least muss die unermüdliche Arbeit der beiden Verantwortlichen vor Ort, Sophia Paplowski und Dr. Alexander Braun, als Leiterin bzw. als freier Kurator des schauraums, gewürdigt werden, deren Fleiß und Esprit Ausstellung und Buch erst möglich gemacht haben.

Inhalt
INHALT • Stefan Mühlhofer: Dortmund und Schytomyr (Text) Seite 7 • Titus Ackermann: Comics aus der Ukraine (Text) Seite 21 • Titus Ackermann: Eine kurze Geschichte der Ukraine (Comic) Seite 23 • Katerina Sergatskova: Hinter dem Vorhang (Text) Seite 30 • Bohdana Zaiats: Warum soll man überhaupt Comics machen? (Comic) Seite 32 • Anna Ivanenko und Jenya Polosina: War-life Planning (Comic) Seite 48 • Anna Ivanenko und Jenya Polosina: Birthday Party (Comic) Seite 66 • Borys Filonenko und Danyl Shtangeev: Charkiw beschießen (Comic) Seite 76 • Borys Filonenko und Danyl Shtangeev: Zuhause (Comic) Seite 93 • Antony Reznik: Großmutter (Comic) Seite 107 • Leo Reznik: Kriegspanorama (Comic) Seite 121 • Leo Reznik: Assault on School No. 154 in Kharkiv, Ukraine (Comic) Seite 129 • Alexander Braun: Krieg und Cartoon (Text) Seite 150 • Anna Ivanenko und Jenya Polosina: There Are 60.000 Female Military Personnel in Ukraine (Comic) Seite 154 • Borys Filonenko und Danyl Shtangeev: Wie Sie sich und andere schützen können, wenn Sie ein terroristischer Anführer sind (Comic) Seite 190 • Zhenya Oliinyk: Brownies (Comic) Seite 202 • Borys Filonenko: Der Aufstieg des ukrainischen Comic (Text) Seite 213 • Biographien (Text) Seite 222 [mit Texten der Herausgeber zu Abbildungen und Comics]

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783833247187
    • Übersetzer Leonhard Unglaub
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H241mm x B170mm x T23mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783833247187
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8332-4718-7
    • Veröffentlichung 17.06.2025
    • Titel UKRAINE COMICS - Leben in der Kriegszone
    • Autor Alexander Braun , Sophia Paplowski , Titus Ackermann , Borys Filonenko , Anna Ivanenko , Zhenya Oliinyk , Jenya Polosina , Antony Reznik , Leo Reznik , Danyl Shtangeev , Bohdana Zaiats , Stefan Mühlhofer , Katerina Sergatskova
    • Gewicht 566g
    • Herausgeber Panini Verlags GmbH
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.