Ukraine verstehen
Details
Warum haben wir so lange den Freiheitskampf der Ukraine nicht verstanden?
Steffen Dobbert gibt Antworten auf einige der drängendsten Fragen unserer Zeit: Weshalb kämpft sie so furchtlos für Selbstbestimmung und Freiheit? Woher kommt das Nationalbewusstsein des ukrainischen Volkes? Und warum steht im größten in Europa liegenden Land auch die europäische Nachkriegsordnung auf dem Spiel? Dieses Buch ist eine Reise durch die wechselvolle Geschichte der Ukraine, des wohl derzeit mutigsten Landes unseres Kontinents.
Zerstörung des Kosakenstaates, Holodomor, blutige Revolutionen und Putins Invasion die Ukraine musste eine Menge verkraften, vielleicht mehr als jede andere Nation Europas. Viel zu lange haben wir die Ukraine nicht verstanden, wussten nichts mit der Kyjiwer Rus, mit Iwan Masepa, dem Holodomor oder dem Budapester Memorandum anzufangen. Steffen Dobbert beschreibt einen brutalen Weg zur Freiheit und die Entwicklung eines ukrainischen Nationalbewusstseins von den Ursprüngen des ersten Kosakenstaats, über die Ausrufung der Ukrainischen Volksrepublik, bis zum aktuellen Verteidigungskrieg. Eine prägnante Überblicksdarstellung in zugänglicher Sprache, die das erforderliche Wissen vermittelt, um die Vorgänge in der Ukraine einordnen und verstehen zu können.
Autorentext
Steffen Dobbert, geboren in Wismar, ist seit 2007 als Autor und Redakteur für DIE ZEIT tätig. 2017 wurde er mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. 2022 veröffentlichte Klett-Cotta »Ukraine Verstehen: Geschichte, Politik und Freiheitskampf«.
Klappentext
Eine mutige Reise durch Historie und Freiheitskampf der Ukraine
Vom Kosakenreich über die Ausrufung der Ukrainischen Volksrepublik bis zum Verteidigungskrieg gegen Russland dieses Buch porträtiert die Präsidenten der Ukraine, Taras Schewtschenko und Stepan Bandera, es entlarvt Putins Propaganda und vermittelt packend das Wissen, um die Ukraine zu verstehen.
»Ein kleines Buch, das großartig und voller Zuneigung die Geschichte und Gegenwart der Ukraine zu erzählen vermag. Unbedingte Leseempfehlung!« Ilko-Sascha Kowalczuk
»Steffen Dobbert zeichnet in einem beeindruckenden Bogen die Geschichte der Selbstermächtigung der Ukraine von ihrem Kampf für Freiheit und Demokratie bis hin zur Rückkehr in die gemeinsame europäische Familie.«Marieluise Beck
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783608965995
- Auflage 3., aktualisierte und um ein Nachwort erweiterte A
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H190mm x B115mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9783608965995
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-608-96599-5
- Veröffentlichung 12.09.2022
- Titel Ukraine verstehen
- Autor Steffen Dobbert
- Untertitel Geschichte, Politik und Freiheitskampf
- Gewicht 158g
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Auseinandersetzen