Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ukrainische Kirchen und die Orange Revolution
Details
Die Frage nach dem Verhältnis zwischen Religion und Politik gewinnt im heutigen Europa an Bedeutung. Eine besondere Brisanz bekommt diese Frage in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Die als "Orange Revolution" bekanntgewordenen Ereignisse in der Ukraine in den November- und Dezemberwochen 2004 waren ein solcher Umbruch. Der Verfasser des Buches analysiert die Rolle der Kirchen in der Orangen Revolution. Er hat dazu vor allem die von den Kirchen selbst herausgegebenen Dokumente und Stellungnahmen untersucht und sie in Verbindung mit den Soziallehren der Kirchen der Ukraine gebracht. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Auf eine methodische und theologische Einführung in die Thematik folgt die Analyse der Haltung der Kirchen in den gesellschaftspolitischen Prozessen in der Ukraine im Jahre 2004. Darüber hinaus ist der Autor den jeweiligen sozialen Lehren der Kirchen in der Frage nachgegangen, inwieweit sich ihr konkretes Verhalten während des gesellschaftlichen Umbruchs mit den Aussagen der entsprechenden sozialen Lehren in Einklang bringen lässt. Im Anschluss an eine Zusammefassung finden sich Quellentexte in der jeweiligen Originalsprache.
Autorentext
Igor Gordyi, Dr. theol.: Studium der katholischen Theologie inÖsterreich, Tschechien und der Ukraine. Promotion an dertheologischen Fakultät der Universität Wien im Jahr 2008.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838107721
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838107721
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0772-1
- Veröffentlichung 06.09.2015
- Titel Ukrainische Kirchen und die Orange Revolution
- Autor Igor Gordyi
- Untertitel Haltung der ukrainischen Kirchen in den gesellschaftspolitischen Prozessen in der Ukraine im Jahre 2004
- Gewicht 423g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 272