Uli der Pächter
Details
Uli ist kein Knecht mehr, sondern Pächter. Und Vreneli ist seine Frau. Trotzdem will er nicht richtig froh werden. Zu viel lastet auf ihm. Wie soll er seinen Hof halten können, wenn alles so schwierig und teuer ist? Verzagtheit und Missmut packen ihn, er gerät in die Fänge von Geschäftemachern, und auch dem Wein spricht er wieder zu. Vreneli hält zu ihm, trotz allem. Uli muss als Pächter von Neuem lernen, das Leben zu meistern.
»Er ist der Dichter des Menschen, der ewig derselbe ist. Deswegen weht auch in seinem Werk eine Luft wie in der Bibel und in Homer, die sind von Himmel und Erde umfangen.«
Autorentext
Philipp Theisohn, geboren 1974 in Bad Dürkheim, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Direktor des Zentrums für literarische Gegenwart an der Universität Zürich. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem die Literaturen der Schweiz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783257072518
- Editor Philipp Theisohn
- Sprache Deutsch
- Größe H184mm x B116mm x T32mm
- Jahr 2023
- EAN 9783257072518
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-257-07251-8
- Veröffentlichung 04.11.2023
- Titel Uli der Pächter
- Autor Jeremias Gotthelf , Philipp Theisohn
- Untertitel Ein Volksbuch - Roman, Gotthelf Zürcher Ausgabe
- Gewicht 545g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Anzahl Seiten 592
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Literatur vor 1945
- Auflage 1. A.