Ulrich Mack. Stille Weite Ferne Nähe
Details
Der in Thüringen geborene, heute in Hamburg lebende Ulrich Mack zählt zu den herausragenden Vertretern deutscher Fotografie nach 1945. Mit "Stille - Weite - Ferne - Nähe" legt er in kraftvollen Farbfotografien eine Hommage an die Natur und die Welt der Dinge vor, die hier zum ersten Mal als Buch erscheint.
Autorentext
Hans-Michael Koetzle lebt als freier Schriftsteller, Journalist und Ausstellungskurator in München. Er veröffentlichte u.a. Standardwerke zur Fotografie wie Fotografie A-Z (2011), 50 Photo Icons (2011), Eyes on Paris (2011), Augen Auf! 100 Jahre Leica (2014) und kuratierte Ausstellunge wie twen - Revision einer Legende (Münchner Stadtmuseum, 1995) und F.C. Gundlach - Das fotografische Werk (Haus der Photografie/Deichtorhallen, Hamburg 2008). 2022 erhielt Hans-Michael Koetzle den Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh).
Klappentext
Neben Reportagen und Porträts für Quick, Stern oder die legendäre Jugendzeitschrift twen hat sich Ulrich Mack seit den 60er Jahren intensiv und in Farbe mit den Themen Stillleben und Landschaft auseinandergesetzt. In vier Kapitel aufgeteilt zeigt sein formal-ästhetisch ausgereifter Zyklus »Stille - Weite - Ferne - Nähe« die Anmut und Eleganz der Dinge im Objektdetail als auch im Zusammenspiel mit der umgebenden Natur. Macks bildgewaltige Aufnahmen zeugen vom eindrucksvollen Naturschauspiel, zu dem sich Wasser, Wind und Licht an der Küste in Norddeutschland und New England, USA, zusammenfinden - Fotografien, die die stille Erhabenheit unser Umwelt porträtieren.
Zusammenfassung
»Ein herausragender Fotobildband.«
Photographica Cabinett
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Fotograf Ulrich Mack
- Sprache Deutsch
- Beiträge von Erika Billeter, Hans-Michael Koetzle
- Schöpfer Erika Billeter, Hans-Michael Koetzle
- Autor Ulrich Mack , Erika Billeter , Hans-Michael Koetzle
- Titel Ulrich Mack. Stille Weite Ferne Nähe
- Veröffentlichung 16.05.2014
- ISBN 978-3-7774-2270-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783777422701
- Jahr 2014
- Größe H307mm x B307mm x T20mm
- Gewicht 1365g
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 132
- GTIN 09783777422701