Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ulrich Seidl
Details
Afrika. In den Weiten der Wildnis, dort, wo es Buschböcke, Impalas, Zebras, Gnus und anderes Getier zu Tausenden gibt, machen sie Urlaub: Deutsche und österreichische Jagdtouristen fahren durch den Busch, sie liegen auf der Lauer, sie gehen auf die Pirsch. Dann schießen sie, weinen vor Aufregung und posieren vor ihren erlegten Tieren. Safari das ist Ulrich Seidls preisgekrönter »Urlaubsfilm uber das Töten, ein Film uber die menschliche Natur«. Und jetzt ist es auch ein Buch uber die Frage, wie man Tod und Natur, westlichen Kolonialismus und eine unterdruckte »dritte« Welt im Rahmen fotografischer und filmischer Einstellungen wertfrei fur sich sprechen lässt. Der Bildband Safari stellt streng komponierten, jäh dem Moment abgerungenen Aufnahmen Essays von Autoren wie Michael Köhlmeier und ein Interview mit Ulrich Seidl gegenuber. Regisseur, Autor und Produzent Ulrich Seidl (* 1952 in Wien) gewann 2001 den Großen Preis der Jury bei den Filmfestspielen von Venedig mit seinem Spielfilm-Debut Hundstage. Es folgten unter anderem die preisgekrönte Paradies-Trilogie (2012), deren Filme in den Wettbewerben von Cannes, Venedig und Berlin ihre Urauffuhrung feierten, sowie Im Keller (2014) und Safari (2016).
Autorentext
Michael Köhlmeier, geb. 1949, wuchs in Hohenems/Vorarlberg auf, wo er auch heute lebt. Für sein Werk wurde der österreichische Bestsellerautor unter anderem mit dem 'Manes-Sperber-Preis', dem 'Anton-Wildgans-Preis', dem 'Grimmelshausen-Preis' sowie 2014 mit dem 'Walter Hasenclever-Literaturpreis' ausgezeichnet. Im Jahr 2015 erhielt er den mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Interviewer Felix Hoffmann, Markus Keuschnigg
- Text von Michael Köhlmeier
- Fotograf Ulrich Seidl
- Sprache Englisch, Deutsch
- Designer Axel Völcker
- befragte Ulrich Seidl
- Beiträge von Michael Köhlmeier, Sibylle Berg, Felix Hoffmann, Georg Seelßen
- Schöpfer Ulrich Seidl, Sibylle Berg, Felix Hoffmann, Georg Seelßen, Markus Keuschnigg, Axel Völcker
- Autor Ulrich Seidl
- Titel Ulrich Seidl
- Veröffentlichung 01.02.2022
- ISBN 978-3-86828-822-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783868288223
- Jahr 2022
- Größe H301mm x B231mm x T20mm
- Untertitel Safari
- Gewicht 938g
- Herausgeber Kehrer Verlag Heidelberg
- Editor Claus Philipp
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 176
- GTIN 09783868288223