Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ulrich von Liechtenstein
Details
Ulrich von Liechtenstein is the composer and author of numerous minne songs, writings on the theory of courtly love and a fictitious autobiography (as a servant of women). He is best known for his Frauendienst [Ladies' Service]. The compendium on Ulrich von Liechtenstein documents our present-day knowledge of the life, times and work of this interesting and important medieval author, and at the same time with its innovative research chapters provides impulses for the continuation of the discourse.
Autorentext
Sandra Linden, Eberhard Karls Universität Tübingen; Christopher J. Young, University of Cambridge, UK.
Zusammenfassung
"In Summe hat sich die Ulrich von Liechtenstein-forschung nicht zuletzt mit Hilfe dieses facettenreichen Sammelbandes endgültig auf allerhöchstem philologischen Niveau etabliert."
Wernfried Hofmeister in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 3/2011
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Sandra Linden, Christopher John Young
- Titel Ulrich von Liechtenstein
- Veröffentlichung 16.07.2010
- ISBN 978-3-11-018485-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783110184853
- Jahr 2010
- Größe H236mm x B160mm x T38mm
- Untertitel Leben - Zeit - Werk - Forschung
- Gewicht 1034g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 589
- GTIN 09783110184853