Ultra-prozessierte Nahrung dramatisch unterschätzt
Details
Alarmierende Studie vom 13. Mai 2024: Ein höherer Verzehr von stark verarbeiteten Lebensmittel erhöht das Risiko eines verfrühten Todes.
Unsere Nahrung ist der wichtigste Faktor unter allen Ursachen, die zum Tod führen. Nicht wie viel wir essen, macht den Unterschied, sondern was wir essen. Wichtige Informationen dazu bilden einen Großteil dieses Buches. Konzerne und Interessensgruppen haben sich verschworen, aus Menschen mit einem schweren Körper Milliardengewinne herauszupressen. Damit werden Dicke zweimalig zum Opfer. Denn Gewicht haben sie zugelegt und ihre Gesundheit riskiert, weil sie das verzehrten, was ihnen die Nahrungsindustrie als Essen verkaufte. Anschließend wurden sie verachtet, durch Fettscham unter Druck gesetzt und unter falschen Versprechungen zum Abnehmen gedrängt. Und jedes Mal wurden sie abkassiert. und genau genommen passiert Schlanken das Gleiche, weil sie aus allen Richtungen davor gewarnt werden, ihr Dünnsein zu verlieren.
Autorentext
Journalist, Buchautor, Chefredakteur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759863454
- Editor Imre Kusztrich
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- EAN 9783759863454
- Titel Ultra-prozessierte Nahrung dramatisch unterschätzt
- Autor Dr. med. Jan-Dirk Fauteck , Imre Kusztrich
- Untertitel Die Gier in den Lebensmittel-Konzernen muss gestoppt werden
- Gewicht 349g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 268
- Lesemotiv Orientieren