Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ultrabreitbandige Strahlungseinkopplung in THz-Detektoren
Details
Bolometrische Detektoren bieten vielversprechende Eigenschaften für den messtechnischen Nachweis von THz-Strahlung. Um eine effiziente Einkopplung der THz-Strahlung in den Detektor zu gewährleisten, wurden in dieser Arbeit ultrabreitbandige Antennenstrukturen entwickelt. Unter Verwendung dieser Strukturen wurde es möglich, ultrakurze THz-Impulse im Bereich weniger Pikosekunden zeitlich aufzulösen sowie spezifische Transienteneffekte erstmalig messtechnisch nachzuweisen.
Klappentext
Bolometrische Detektoren bieten vielversprechende Eigenschaften für den messtechnischen Nachweis von THz-Strahlung. Um eine effiziente Einkopplung der THz-Strahlung in den Detektor zu gewährleisten, wurden in dieser Arbeit ultrabreitbandige Antennenstrukturen entwickelt. Unter Verwendung dieser Strukturen wurde es möglich, ultrakurze THz-Impulse im Bereich weniger Pikosekunden zeitlich aufzulösen sowie spezifische Transienteneffekte erstmalig messtechnisch nachzuweisen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731501022
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783731501022
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0102-2
- Veröffentlichung 05.08.2014
- Titel Ultrabreitbandige Strahlungseinkopplung in THz-Detektoren
- Autor Alexander Scheuring
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 508g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik