Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ultraschall in der Chirurgie
Details
Mit Hilfe der Sonographie lassen sich diagnostische und ope-
rative Eingriffe vereinfachen oder sogar erst erm glichen.
Das vorliegende Buch fa~t erstmals die interventionellen und
intraoperativen sonographischen Techniken zusammen und gibt
dem Einsteiger erste Tips f}r ihre praktische Anwendung.
Klappentext
Physik.- Ultraschall - Physikalische Grundlagen und Technik.- Intraoperative Anwendung.- Vorbereitungen für den intraoperativen Einsatz.- Intraoperative Sonographie der Leber.- Ultraschallgesteuerte Resektion bei Lebermetastasen.- Intraoperative Sonographie zum Nachweis okkulter Lebermetastasen beim kolorektalen Karzinom.- Wertigkeit der intraoperativen Sonographie bei gastrointestinalen Malignomen.- Verbesserung des Stagings gastrointestinaler Karzinome durch intraoperative Sonographie der Leber? - Erste Ergebnisse im Vergleich mit eingeführten Methoden und der Magnetresonanztomographie.- Echokontrastmitteldarstellung bei intraoperativer Lebersonographie.- Intraoperative Sonographie des Gallenwegssystems - eine Alternative zur intraoperativen Cholangiographie.- Präoperative und intraoperative Lokalisationsdiagnostik beim organischen Hyperinsulinismus.- Sonographiegeleitete Pankreasgangspaltung.- Intraoperative Sonographie bei Pankreaskarzinomen zur Darstellung der Infiltration retropankreatischer Gefäße.- Intraoperative Duplexsonographie in der rekonstruktiven Gefäßchirurgie und Shuntchirurgie zur Hämodialyse.- Intraoperative sonographische Befunde beim Bauchaortenaneurysma und Auswirkungen auf die operative Strategie.- Ultraschaligezieite Punktionen.- Sonographische Feinnadelpunktionen im abdominellen Bereich - Indikationen und Ergebnisse.- Zuverlässigkeit der zytologischen Artdiagnose von malignen Lebertumoren.- Möglichkeiten und Grenzen der Zytologie bei der Auswertung der abdominellen Feinnadelaspirationspunktion.- Interventionelle Sonographie der Milz - Eigene Ergebnisse diagnostischer Punktionen.- Ultraschallgezielte Feinnadelaspirationsbiopsie nach Nierentransplantation.- Farbdopplersonographie zur Verminderung des Risikos bei derinterventionellen Sonographie.- Technik und Ergebnisse der ultraschallgezielten transkutanen Drainagebehandlung pathologischer Flüssigkeitsansammlungen in Leber und Pankreas.- Ultraschallgezielte Drainage liquider Raumforderungen des Abdomens und des Retroperitoneums.- Perkutane Abszeßdrainagen.- Sonographisch gesteuerte Punktionen und Drainagen im thorakalen und abdominellen Raum.- Perkutane Nephrostomie der Transplantatniere.- Sonographiegeleitete Drainage periproktitischer Abszesse.
Inhalt
Physik.- Ultraschall Physikalische Grundlagen und Technik.- Intraoperative Anwendung.- Vorbereitungen für den intraoperativen Einsatz.- Intraoperative Sonographie der Leber.- Ultraschallgesteuerte Resektion bei Lebermetastasen.- Intraoperative Sonographie zum Nachweis okkulter Lebermetastasen beim kolorektalen Karzinom.- Wertigkeit der intraoperativen Sonographie bei gastrointestinalen Malignomen.- Verbesserung des Stagings gastrointestinaler Karzinome durch intraoperative Sonographie der Leber? Erste Ergebnisse im Vergleich mit eingeführten Methoden und der Magnetresonanztomographie.- Echokontrastmitteldarstellung bei intraoperativer Lebersonographie.- Intraoperative Sonographie des Gallenwegssystems eine Alternative zur intraoperativen Cholangiographie.- Präoperative und intraoperative Lokalisationsdiagnostik beim organischen Hyperinsulinismus.- Sonographiegeleitete Pankreasgangspaltung.- Intraoperative Sonographie bei Pankreaskarzinomen zur Darstellung der Infiltration retropankreatischer Gefäße.- Intraoperative Duplexsonographie in der rekonstruktiven Gefäßchirurgie und Shuntchirurgie zur Hämodialyse.- Intraoperative sonographische Befunde beim Bauchaortenaneurysma und Auswirkungen auf die operative Strategie.- Ultraschaligezieite Punktionen.- Sonographische Feinnadelpunktionen im abdominellen Bereich Indikationen und Ergebnisse.- Zuverlässigkeit der zytologischen Artdiagnose von malignen Lebertumoren.- Möglichkeiten und Grenzen der Zytologie bei der Auswertung der abdominellen Feinnadelaspirationspunktion.- Interventionelle Sonographie der Milz Eigene Ergebnisse diagnostischer Punktionen.- Ultraschallgezielte Feinnadelaspirationsbiopsie nach Nierentransplantation.- Farbdopplersonographie zur Verminderung des Risikos bei derinterventionellen Sonographie.- Technik und Ergebnisse der ultraschallgezielten transkutanen Drainagebehandlung pathologischer Flüssigkeitsansammlungen in Leber und Pankreas.- Ultraschallgezielte Drainage liquider Raumforderungen des Abdomens und des Retroperitoneums.- Perkutane Abszeßdrainagen.- Sonographisch gesteuerte Punktionen und Drainagen im thorakalen und abdominellen Raum.- Perkutane Nephrostomie der Transplantatniere.- Sonographiegeleitete Drainage periproktitischer Abszesse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642755422
- Editor Jörg H. Simanowski, Volker Mendel
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H242mm x B170mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783642755422
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-75542-2
- Veröffentlichung 24.11.2011
- Titel Ultraschall in der Chirurgie
- Untertitel Intraoperative und interventionelle Sonographie
- Gewicht 399g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 205