Um die Wirkung der Positionierung und passiven Dehnung zu vergleichen

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
592Q2GBM51P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Die Zerebralparese ist ein nicht progressiver Zustand und keine Krankheit, die durch eine Schädigung des Gehirns verursacht wird, die gewöhnlich vor, während oder kurz nach der Geburt auftritt. Die Cerebralparese bezieht sich auf das Gehirn und bezieht sich auf eine Störung der Bewegung oder Körperhaltung.Spastische Diplegie bezieht sich auf bilaterale Spastizität der Beine. Das erste Anzeichen einer spastischen Diplegie wird oft dann festgestellt, wenn die Säuglinge zu krabbeln beginnen. Es handelt sich um eine therapeutische Technik, die darauf abzielt, die verkürzte Weichteilstruktur zu verlängern und damit den Bewegungsumfang der Gelenke zu vergrössern. Die Dehnung dient dazu, die Beweglichkeit und Flexibilität der Muskeln und Bänder, die das Gelenk umgeben und für den normalen Bewegungsumfang des Gelenks notwendig sind, zu erhöhen. Spastizität ist das Hauptproblem bei Patienten mit Zerebralparese. Spastizität verursacht Schwierigkeiten bei Bewegung, abnorme Körperhaltung im Sitzen und Stehen, Kontrakturen, die zu Missbildungen, Druckstellen und Schmerzen führen. Eine Tonuserhöhung ist unangenehm.

Autorentext

Dr. Barkha Khurana is werkzaam als directeur van de Jayoti Vidyapeeth Vrouwen Universiteit, Jaipur. Ze heeft meer dan 15 jaar ervaring in de Fysiotherapie en haar interesse gaat uit naar neurologische revalidatie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200887245
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786200887245
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-88724-5
    • Veröffentlichung 16.04.2020
    • Titel Um die Wirkung der Positionierung und passiven Dehnung zu vergleichen
    • Autor Barkha Khurana , Ashok Jain , Vaibhav Agarwal
    • Untertitel BEI SPASTISCHER DIPLEGISCHER ZEREBRALPARESE
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470