Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Um Leib und Leben
Details
The study describes concepts of body and of law in the Nibelungenlied and analyzes gender relationships in the epic from the perspective of both areas of knowledge. The linking of the literary text with medical and natural-philosophical as well as legal normative documents of the 12th and early 13th century shows how the Nibelungenlied takes up and modifies the notions of that period. Starting from the different areas of knowledge, the study explores the gender relationships of the imagined world and revises previous findings of gender research of the Nibelungenlied.
Autorentext
Tilo Renz, FU Berlin.
Klappentext
Die Studie analysiert das Nibelungenlied aus wissenspoetologischer Perspektive. Sie fragt nach dem Verhältnis der Geschlechter in der nibelungischen Welt vor dem Hintergrund unterschiedlicher historisch-zeitgenössischer Wissensgebiete. Korrespondenzen des literarischen Textes mit medizinischer und naturphilosophischer Fachliteratur sowie mit juristisch-normativen Schriften, die im 12. und frühen 13. Jahrhundert entstanden sind, werden untersucht. Durch die Konfrontation der unterschiedlichen Schriftzeugnisse und mit Hilfe von close readings werden Übereinstimmungen und Differenzen hinsichtlich Themen, Denkfiguren und Problemkonstellationen sowie ihrer Darstellungsmodi herausgearbeitet. Dabei zeigt sich die besondere Art und Weise, in der der literarische Text Wissen präsentiert. Ausgehend von den Wissensfeldern Medizin und Recht lassen sich darüber hinaus die Relationen der Geschlechter in der imaginierten Welt detailliert charakterisieren. So werden theoretische Auseinandersetzungen der jüngsten Vergangenheit mit dem Verhältnis von Literatur und Wissen für die geschlechterspezifische Untersuchung eines prominenten heldenepischen Textes produktiv gemacht.
Zusammenfassung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Tilo Renz
- Titel Um Leib und Leben
- Veröffentlichung 28.11.2012
- ISBN 978-3-11-025274-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783110252743
- Jahr 2012
- Größe H236mm x B160mm x T27mm
- Untertitel Das Wissen von Geschlecht, Körper und Recht im Nibelungenlied
- Gewicht 725g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 376
- GTIN 09783110252743