Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umdenken - schnell und radikal
Details
Heutzutage hat jeder und jede irgendwie das Gefühl, dass die künftigen Zeiten schwieriger werden, besonders für die kommenden Generationen. Irgendwie sollte sich etwas ändern und nachhaltig sollte es auch sein. Die meisten wollen ihren Beitrag dazu leisten, nur wehtun darf er nicht. Leider sagt die Wissenschaft etwas anderes und warnt uns eindringlich vor den Folgen unseres bisherigen Lebensstils. Mit dem falschen Bewusstsein und seinen gesellschaftlichen Gründen befasst sich der Autor eingehend. Er zeigt das Beharrungsvermögen des bisherigen Denkens und Handelns auf. Im Anschluss werden mit Hilfe der Philosophie der Praxis die Bewusstmachung der objektiven Realität verdeutlicht. Schließlich gelangt er durch einen Frage-Antwort-Dialog zu neuen Erkenntnissen. Mit seinem Buch weist der Autor auf die dringende Notwendigkeit des Um- und Neudenkens hin.
Autorentext
M.Norwat, Jahrgang 1949, Dipl.Betriebswirt (FH), Dipl.Sozialarbeiter (FH), einige Jahre im Personalwesen, überwiegend in der Migrationsarbeit tätig. Seit 2014 im Ruhestand. Als Sozialpädagoge auf Teilzeitbasis Mitarbeiter in einer Bildungseinrichtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347419704
- Sprache Deutsch
- Autor Manfred Norwat
- Titel Umdenken - schnell und radikal
- Veröffentlichung 26.10.2021
- ISBN 978-3-347-41970-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783347419704
- Jahr 2021
- Größe H226mm x B175mm x T27mm
- Untertitel Vom falschen Bewusstsein über die Philosophie der Praxis zu neuer Erkenntnis
- Gewicht 698g
- Auflage 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 304
- Herausgeber tredition