Umfang und Grenzen des strafrechtlichen Schutzes des Arztgeheimnisses nach § 203 StGB

CHF 108.25
Auf Lager
SKU
2MS2D2CP4OE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ziel der Arbeit ist es Reichweite und Grenzen des Arztgeheimnisses auszuloten und seine Bedeutung für die individuelle Geheimsphäre sowie für das Vertrauen der Gesellschaft in die Gesundheitsfürsorge zu verdeutlichen. Die Untersuchung skizziert das Verhältnis der Schweigepflicht zu anderen Rechtspflichten und rechtlich geschützten Interessen und setzt es in Bezug zu den Interessen des Krankenversicherungswesens. Die deutsche Gesamtrechtsordnung schützt die Geheimsphäre an verschiedenen Stellen. Dieses komplexe System wie auch die Schranken, die der Geheimnisschutz im Einzelfall kennt, werden im Rahmen der Untersuchung beleuchtet. Außerdem wird das Prinzip der Güterabwägung aufgearbeitet und auf Einzelfragen zum Geheimnisschutz im Schwerpunkt auf Einzelfragen aus der (privaten) Krankenversicherung angewandt. Kernfrage der Untersuchung ist die Zulässigkeit der Überprüfung von Versicherungsansprüchen in der PKV auf der Grundlage pauschaler Schweigepflichtentbindungen bzw. durch Begutachtung von Versicherungsakten durch außerorganisatorische Vertrauensärzte.

Autorentext

Leonie Hübner, 1983 in Stuttgart geboren; 2002-2007 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen; 2007 Erstes Staatsexamen; 2007-2010 Promotion am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht der Universität Tübingen; seit 2010 Referendariat in Karlsruhe.


Inhalt
Inhalt: Historische Entwicklung, Sinngehalt und Notwendigkeit der ärztlichen Schweigepflicht Schutz der Schweigepflicht durch die gegenwärtige außerstrafrechtliche Rechtsordnung § 203 I Nr. 1 StGB: Der Schutzumfang des Arztgeheimnisses im Strafrecht Die Grenzen des Schutzes des Arztgeheimnisses, die Rechtfertigung von Durchbrechungen in schutzwürdigem Interesse Datenschutz in der gesetzlichen Krankenversicherung Rechtsbeziehungen und Datenaustausch in der GKV Das Sozialgeheimnis und die Anspruchsprüfung Geheimnisschutz in der privaten Krankenversicherung Ratio und Schutzumfang des § 203 I Nr. 6 StGB Verhältnis der Vorschrift zu § 203 I Nr.1 StGB Rechtsbeziehungen und Datenaustausch in der PKV GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz Rechtliche Beurteilung der Anspruchsprüfung in der PKV.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631617663
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H219mm x B154mm x T22mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631617663
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61766-3
    • Titel Umfang und Grenzen des strafrechtlichen Schutzes des Arztgeheimnisses nach § 203 StGB
    • Autor Leonie Hübner
    • Gewicht 453g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470