Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umgang mit Übergangsgerechtigkeit bei innerer Vertreibung
Details
Die Bewältigung von Binnenvertreibungen und Flüchtlingsproblemen sind herausfordernde Prozesse. Während das Hauptinteresse der Binnenvertriebenen darin besteht, ein vollständiges Ende der Vertreibung zu erreichen, liegt das Mittel zur Erreichung dieser Thesen häufig im Ermessen der staatlichen Behörden, deren Motivationen möglicherweise nicht leicht zu bestimmen sind. Während die staatlichen Behörden die Hauptverantwortung für den Schutz einschließlich der Beendigung des Konflikts tragen sollten, zog sich der Konflikt in Norduganda viel zu lange hin. Die teilweise Lösung dieses Konflikts erfolgte durch TJ-Mechanismen. Es wurde jedoch nicht viel geforscht, um die Bedenken hinsichtlich Vertreibung und nachhaltigem Frieden innerhalb des TJ-Entwicklungszusammenhangs auszuräumen. Dieses Buch, das auf der Erforschung des Norduganda-Konflikts basiert, argumentiert, dass nachhaltiger Frieden nicht nur durch die Verknüpfung der Bereiche TJ und Entwicklung, sondern auch durch die sinnvolle und kontextsensitive Verknüpfung der TJ-Mechanismen miteinander beigetragen wird. Die drei Optionen für dauerhafte Lösungen für Binnenvertriebene, die mit einem geeigneten TJ-Mechanismus verbunden sind, haben sich als erfolgreich erwiesen, um die Bedenken der Binnenvertriebenen in Norduganda im Vergleich zu direkten militärischen Konfrontationen auszuräumen.
Autorentext
Paul Onyanga es un profesional humanitario con Maestría en Gobernanza y Desarrollo de la Universidad de Amberes, BA (SS) de la Universidad de Makerere y Diploma de Postgrado en Acción Humanitaria Internacional por la Universidad de Fordham y CIHA. Trabajó en Uganda para UNOCHA, ACNUR y NRC apoyando la protección de desplazados internos y refugiados.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202835282
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202835282
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-83528-2
- Veröffentlichung 24.12.2021
- Titel Umgang mit Übergangsgerechtigkeit bei innerer Vertreibung
- Autor Paul Moses Onyanga
- Untertitel Eine "dauerhafte Lsung" fr Binnenvertriebene, welche Rolle fr die bergangsjustiz?
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen