Umgang mit wahnkranken Menschen
Details
Der Umgang mit wahnerkrankten Menschen ist für viele professionell Tätige eine Herausforderung. Dieses Buch vermittelt grundlegendes Sachwissen und gibt Anleitungen zur Beziehungsgestaltung zwischen Therapierenden und Betroffenen und reflektiert über Ängste und andere Aspekte im Umgang mit Suizidalität und Fremdgefährdung. Wahnhaftes Verhalten ist manchmal skurril und faszinierend, aber auch eines der am schwierigsten nachzuvollziehenden psychiatrischen Phänomene und Bestandteil vieler Krankheitsbilder (Depressionen, Affektive Störungen, Psychosen, Schizophrenie). Wie soll man eine (therapeutische) Beziehung gestalten, wenn der Wahn selbst oft therapeutisch unveränderbar scheint? Wahnerleben ist ein Erfahrungsmodus, ein Symptom, aber auch eine eigenständige Erkrankung erst sein Verständnis als individueller Bewältigungsversuch einer belastenden Lebenssituation ermöglicht dem Therapeuten die Aufnahme und Gestaltung einer Beziehung zum Erkrankten. Kompetent, komprimiert und praxisnah machen zwei renommierte Experten Verstehenshilfen, Techniken der Gesprächsführung und Anleitungen zur Beziehungsgestaltung mit wahnerkrankten Menschen verfügbar. Aus dem Inhalt: • Was ist Wahn? • Wie entsteht Wahn? • Macht Wahn Sinn? • Umgang mit wahnkranken Menschen • Wahn und selbstschädigendes Verhalten • Wahn und Fremdgefährdung
Autorentext
Prof. Dr. Haltenhof war Oberarzt der Abteilung Sozialpsychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2010 ist er Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau.
Inhalt
6 Vorwort 9 Warum uns wahnhafte Patienten besonders herausfordern 15 Was ist Wahn? 17 Fühlen, Denken, Handeln 25 Das Erleben der Wahnwirklichkeiten 33 Kulturspezifische Aspekte 35 Abgrenzungen 39 Wie entsteht ein Wahn? 39 Die Psychologie des Wahns 45 Die Wahngenese 49 Macht Wahn Sinn? 57 Wo kommt Wahn vor? 59 Krankheiten mit Wahn nach ICD-10 67 Diagnostik 72 Umgang mit wahnkranken Menschen 72 Psychotherapeutische Haltung und Gesprächsgestaltung 77 Konsultationsanlässe 79 Behandlungsrahmen 82 Therapeutische Zugänge 86 Medikamentöse Behandlung 90 Angehörigenarbeit 91 Kultursensibler Umgang 95 Zwangsmaßnahmen 104 Wahn und selbstschädigendes Verhalten 112 Wahn und Fremdgefährdung 114 Fremdgefährdung erkennen, einschätzen und behandeln 123 Schlussbemerkung 125 Ausgewählte Literatur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783884145746
- Sprache Deutsch
- Genre Klinische Fächer
- Größe H193mm x B121mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783884145746
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-88414-574-6
- Veröffentlichung 15.04.2015
- Titel Umgang mit wahnkranken Menschen
- Autor Petra Garlipp , Horst Haltenhof
- Untertitel Basiswissen 28
- Gewicht 179g
- Herausgeber Psychiatrie-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Verstehen