Umgang mit Zwangsstörungen, Angstzuständen und depressiven Symptomen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
BBGMG4UF2KJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Zusammenhang zwischen Bewältigungsstrategien und psychischen Symptomen wird seit Jahrzehnten erforscht. Von den bahnbrechenden Arbeiten von Richard Lazarus in den 1960er Jahren bis heute haben Forscher viel darüber gelernt, wie Menschen mit ihrer Umwelt umgehen und wie die von ihnen gewählten Bewältigungsstrategien mit der Psychopathologie interagieren. Diese Studie untersucht, wie Menschen mit Zwangsstörungen, sozialer Angst und depressiven Symptomen umgehen und wie diese drei Symptombereiche die Bewältigungsstrategien beeinflussen, die eine Person anwendet. Es wurde festgestellt, dass der verstärkte Einsatz von Bewältigungsstrategien, die unter dem Faktor "vermeidende Bewältigung" kategorisiert sind, mit verstärkten Zwangssymptomen, sozialer Angst und depressiven Symptomen zusammenhängt. Es wurde festgestellt, dass die Symptome sozialer Angst abnahmen, wenn der Einsatz autarker Bewältigungsstrategien zunahm. Es wurde auch festgestellt, dass die Symptomatik von Zwang und sozialer Angst eine Vorhersage für autarke Bewältigungsstrategien ist. Die Ergebnisse dieser Studie fördern das Verständnis dafür, wie Menschen mit Zwang, sozialer Angst und depressiven Symptomen umgehen.

Autorentext

Andrew M. Obritsch erwarb einen Bachelor of Arts in Psychologie an der St. John's University (Minnesota) und einen Master of Arts in klinischer Psychologie an der Eastern Illinois University. Derzeit studiert er an der medizinischen Fakultät der University of North Dakota School of Medicine and Health Sciences.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Andrew M. Obritsch
    • Titel Umgang mit Zwangsstörungen, Angstzuständen und depressiven Symptomen
    • Veröffentlichung 17.03.2025
    • ISBN 978-620-8-75163-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786208751630
    • Jahr 2025
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Gewicht 102g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 56
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786208751630

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470