Umgangsformen für perfekte Gastgeber in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus
Details
Dieses Buch soll Entscheider:innen, Führungskräften und Mitarbeiter:innen im Tourismus ermöglichen, ihr Verhalten aus der Sicht der Gäste zu sehen und einen respektvollen und wertschätzenden Umgang zu entwickeln. Denn dies ist und bleibt das oberste Gebot. Die Autorinnen verbringen als Beraterinnen viel Zeit in Hotels, Restaurants, an der Bar und im Spa und erleben viele Situationen, wie sie auch die Gäste erleben. Sie geben Tipps, die einigen vielleicht als Selbstverständlichkeit erscheinen werden, anderen jedoch die Augen öffnen und zur Verbesserung ihres Umgangs mit ihren Mitmenschen führen. Im Fokus stehen die gehobene Gastronomie und Hotellerie, doch die meisten Empfehlungen gelten für alle Kategorien im Tourismus.Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und das Thema Digitalisierung wurde neu aufgenommen.
Der Inhalt
- Die Rezeption Vom Erstkontakt bis zur Abreise
- Housekeeping
- Essen und Trinken Wissenswertes für Gastgeber:innen und Gäste
- Im Spa
- Die Rolle als Gastgeber:in
- Allgemeine Umgangsformen
- Digitalisierung im Tourismus
- Gästetypen
Feiern und Messen
Autorentext
Maria Th. Radinger ist seit 2003 als selbständige Unternehmensberaterin und Etikette-Trainerin im In- und Ausland tätig. Ihre Schwerpunkte bei Beratung, Training und Coaching von Unternehmer:innen, Führungskräften und Mitarbeiter:innen in der 4- und 5-Sterne-Hotellerie sind Hoteltrainings-on-the-job, Hygiene-Standards & Prozessoptimierung, Hausdamen-Coaching sowie zeitgemäße Umgangsformen für Tourismus & Wirtschaft und Tischkultur & Tischsitten bei offiziellen Essen. Sie ist Buchautorin und als Expertin in Fernseh- und Radiosendungen bekannt. Seit 2004 ist sie Mitglied beim Netzwerk Etikette Trainer International ETI. Lis Droste hält seit 1990 bundesweit und im europäischen Ausland Seminare und Vorträge über Tischsitten und Tafelkultur, moderne Umgangsformen und Geschäftskleidung in Deutsch und Englisch. Sie ist Buchautorin, schreibt für Zeitungen und Zeitschriften über Stil und Etikette und ist bekannt als Expertin in Fernseh- und Radiosendungen. Die Etikette-Trainerin ist seit 1997 Mitglied der Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V. (GAD) sowie Initiatorin und Mitgründerin des 2002 gegründeten Netzwerks Etikette Trainer International ETI.
Inhalt
Die Rezeption Vom Erstkontakt bis zur Abreise.- Housekeeping.- Essen und Trinken - Wissenswertes für Gastgeber:innen und Gäste.- Trinkgeld.- Im Spa.- Die Rolle als Gastgeber:in.- Allgemeine Umgangsformen.- Digitalisierung im Tourismus.- Gästetypen.- Feiern und Messen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658374617
- Auflage 2. Aufl. 2022, vollst. überarb.
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 170
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2022
- EAN 9783658374617
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-37461-7
- Veröffentlichung 09.09.2022
- Titel Umgangsformen für perfekte Gastgeber in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus
- Autor Maria Th. Radinger , Lis Droste
- Untertitel Was Gäste wünschen
- Gewicht 246g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden