Umkämpfte Solidarität. Krisen und Konflikte im heutigen Sozialstaat

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
9GJAANDRJA3
Stock 5 Verfügbar

Details

»Der Begriff der Solidarität gilt heute als mehrdeutig bis unscharf, was ihn in Politik und Medien zu einem beliebten rhetorischen Mittel hat werden lassen. Dennoch ist Solidarität ein wichtiges Konzept, das Unterstützung mal als konkrete Handlungspraktik, mal als verbale Bekundung zum Ausdruck bringt und für soziale Bande in hochgradig diversen Gesellschaften steht. Das vorliegende Heft wendet Solidarität und ihre Thematisierungen zeitdiagnostisch, ordnet sie in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext ein und beleuchtet sowohl zivilgesellschaftliche als auch sozialstaatliche Perspektiven.« Stefanie Börner / Philipp Kahnert / Julian Pietzko
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868547795
    • Editor Stefanie Börner, Philipp Kahnert, Julian Pietzko
    • Schöpfer Stefanie Börner, Philipp Kahnert, Julian Pietzko, Marina Münkler, Uwe Schimank, Arne Koevel, Miriam Stoll, Stefan Holubek-Schaum, Stefan Wallaschek, Eloisa Harris, Gregor Berger
    • Beiträge von Marina Münkler, Uwe Schimank, Arne Koevel, Miriam Stoll, Stefan Holubek-Schaum, Stefan Wallaschek, Eloisa Harris, Gregor Berger, Stefanie Börner, Philipp Kahnert, Julian Pietzko
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein
    • Größe H237mm x B157mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783868547795
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86854-779-5
    • Veröffentlichung 09.12.2024
    • Titel Umkämpfte Solidarität. Krisen und Konflikte im heutigen Sozialstaat
    • Autor Marina Münkler , Uwe Schimank , Arne Koevel
    • Untertitel Mittelweg 36, Heft 6 Dezember 2024/Januar 2025
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber Hamburger Edition
    • Anzahl Seiten 132
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.