Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umnutzung von Sakralbauten
Details
Diese Publikation aus der Reihe Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften untersucht Umnutzungen denkmalgeschützter Sakralbauten zu profanen Zwecken in Deutschland und welche Chancen und Herausforderungen sich dabei ergeben. Dabei werden städtebauliche und architektonische Aspekte, aber auch gesellschaftliche Bedenken untersucht. Auch die Wirtschaftlichkeit und ökologische Aspekte solcher Vorhaben werden berücksichtigt.
Autorentext
Constantin von Rheinbaben, Absolvent Studiengang Immobilienwirtschaft, Hochschule Fresenius Heidelberg
Prof. Dr. Thomas Glatte ist Vorstandsvorsitzender der Immobiliengruppe Rhein-Neckar und Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, Heidelberg
Inhalt
-Einleitung.- Grundlagen.- Stand der Forschung.- Methodik.- Ergebnisse der empirischen Forschung.- Fazit und Ausblick.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658470227
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2025
- EAN 9783658470227
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-47022-7
- Veröffentlichung 12.01.2025
- Titel Umnutzung von Sakralbauten
- Autor Constantin von Rheinbaben , Thomas Glatte
- Untertitel Problemfelder und Lösungsansätze
- Herausgeber Springer Vieweg
- Anzahl Seiten 87
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik