Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umsatzabsichten von Callcentern und persönliche Eigenschaften von Agenten
Details
Dieses Forschungsprojekt befasst sich mit dem Umfeld von Call Centern: Probleme wie hohe Arbeitsanforderungen, Schichtarbeit, lange Arbeitszeiten, niedrige Löhne, ungeschickte Arbeit, keine Kontrolle über die Ausführung, sehr strenges Klima, Taylorismus. Auf der anderen Seite haben wir festgestellt, dass Call Center in Südafrika als Angestellte gelten, die die Möglichkeit haben, sich innerhalb eines Unternehmens weiterzuentwickeln, und dass sie als eine gute wirtschaftliche Möglichkeit angesehen werden, sich weiterzubilden und zu schulen. Die Ergebnisse zeigen, dass Call Center-Agenten, die belastbarer sind, die Umgebung nicht als so stressig empfinden, dass sie sie verlassen wollen. Diese Untersuchung hat ein positives Licht auf die Call Center-Umgebung geworfen, die in anderen Ländern als "Ausbeuterbetrieb des digitalen Zeitalters" bezeichnet wird: "Ausbeuterbetrieb des digitalen Zeitalters" oder als sehr anspruchsvolle Arbeit mit sehr wenig Autonomie beschrieben wurde.
Autorentext
Sou uma pessoa apaixonada e positiva que acredita nas pessoas e no seu desenvolvimento. A psicologia industrial deu-me as ferramentas para seguir e executar a minha paixão em várias empresas, desde call centers a minas; desde ambientes muito corporativos a ambientes muito desestruturados, do tipo "faça um plano". Todas estas experiências moldaram-me.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Teodora Kazalarska
- Titel Umsatzabsichten von Callcentern und persönliche Eigenschaften von Agenten
- Veröffentlichung 30.03.2024
- ISBN 978-620-7-33392-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207333929
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel DE
- Gewicht 125g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786207333929