Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
1IV83I0HID4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

"Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates." Doch wie finanzieren sich staatliche Hochschulen? Natürlich zum einen durch Zuschüsse des Staates. Um aber eine gute Qualität anbieten zu können, reichen diese Zuschüsse zur Finanzierung allein nicht aus. Immer mehr private Hochschulen leisten dieselben Aufgaben wie das staatliche Pendant. Aber heißt das nun nicht, dass öffentliche Hochschulen mit der Finanzierung durch Zuschüsse begünstigter sind als private? Doch wie kommen staatliche Hochschulen zu den finanziellen Mitteln, die sie benötigen? Mit den Geldern des Staates alleine können sie sich nicht über Wasser halten. Daher gibt es nur eine Möglichkeit: sie treten immer häufiger durch die "Aufnahme wirtschaftlicher Betätigungen" in den Wettbewerb zu privaten Anbietern, um sich selbst finanzieren zu können. Doch wie wirkt sich dieser Wettbewerb umsatzsteuerlich aus?

Autorentext

Miriam Oellingrath absolvierte erfolgreich die Ausbildung zur Steuerfachangestellten. Danach studierte sie den Studiengang Betriebswirtschaft/ Steuern und Wirtschaftsprüfung an der Hochschule Pforzheim. Im Oktober beendete sie das Studium. Danach begann sie in einer Steuerkanzlei als Assistentin der Steuerberatung zu arbeiten.


Klappentext

Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates. Doch wie finanzieren sich staatliche Hochschulen? Natürlich zum einen durch Zuschüsse des Staates. Um aber eine gute Qualität anbieten zu können, reichen diese Zuschüsse zur Finanzierung allein nicht aus. Immer mehr private Hochschulen leisten dieselben Aufgaben wie das staatliche Pendant. Aber heißt das nun nicht, dass öffentliche Hochschulen mit der Finanzierung durch Zuschüsse begünstigter sind als private? Doch wie kommen staatliche Hochschulen zu den finanziellen Mitteln, die sie benötigen? Mit den Geldern des Staates alleine können sie sich nicht über Wasser halten. Daher gibt es nur eine Möglichkeit: sie treten immer häufiger durch die Aufnahme wirtschaftlicher Betätigungen in den Wettbewerb zu privaten Anbietern, um sich selbst finanzieren zu können. Doch wie wirkt sich dieser Wettbewerb umsatzsteuerlich aus?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330517684
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330517684
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51768-4
    • Veröffentlichung 18.04.2017
    • Titel Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts
    • Autor Miriam Oellingrath
    • Untertitel am Beispiel einer Hochschule
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470