Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umsatzsteuerhinterziehung
Details
Das Phänomen der Umsatzsteuerhinterziehung nimmt beständig zu. Die bekannten Stichworte lauten: Internationale Karussellgeschäfte, Scheinrechnungen, fehlerhafte Ausfuhrnachweise, Scheinselbstständigkeit etc. Das hiergegen ge-richtete Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetz hat zwar in einige Regelungsbereiche eingegriffen und neue gesetzliche Regelungen geschaffen, die Umsatzsteuerhinterziehung jedoch nur im Ansatz bekämpfen können.
Der Autor erläutert die derzeit zur Bekämpfung der Umsatzsteuerhinterziehung bestehenden gesetzlichen Regelungen und ihre Anwendung im Zusammenhang. Er schildert die in Deutschland bisher ergriffenen administrativen Maßnahmen (Bauabzugsteuer, ZAUBER - Finanzamtsinternes Programm zur Bekämpfung des Umsatzsteuerbetruges etc.) und vergleicht die Lage mit den Verhältnissen in Frankreich und Österreich.
Darüber hinaus werden neuartige Ansätze zur Bekämpfung der Umsatzsteuerhinterziehung wie die Vorstufenbefreiung, die Vorsteuerverrechnung und die Gesamtschuldnerhaftung dargestellt und kritisch bewertet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783941482371
- Auflage 2., neubearb. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2009
- EAN 9783941482371
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-941482-37-1
- Veröffentlichung 20.08.2009
- Titel Umsatzsteuerhinterziehung
- Autor Andre Dathe
- Untertitel UStG, AO, EStG, 6. EG-Richtlinie, Steuerverkrzungsbekmpfungsgesetz
- Gewicht 264g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 176