Umsetzbarkeit vollständiger Elektromobilität in Österreich
Details
Klimaschutzabkommen fordern eine Reduktion von Treibhausgasemissionen, die für den Klimawandel und die damit einhergehenden Umweltauswirkungen, verantwortlich sind. Treibhausgase werden durch die Verbrennung von fossilen Energieträgern generiert, wie es bei konventionellen Fahrzeugen der Fall ist. Damit Treibhausgasemissionen reduziert werden können, ist eine Mobilitätswende hin zur Elektromobilität notwendig. Diese Studie verfolgt das Ziel die Auswirkungen eines von Elektroautos dominierten Straßenverkehrs in Österreich auf eine ausschließlich nachhaltige Strombereitstellung zu untersuchen. Es wird aufgezeigt, ob es möglich ist den gesamten Strombedarf für Elektromobilität aus hundert Prozent nachhaltigen Energiequellen zu gewährleisten und wie dies erfolgen kann.
Autorentext
Tamara Baumgartner studierte Wirtschaftswissenschaften und Global Studies mit Schwerpunkt Umwelt, Klima und Technologie an der Karl-Franzens-Universität in Graz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202216593
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 156
- Genre Fahrzeug-Lexika
- Gewicht 250g
- Untertitel Unter der Annahme einer hundertprozentig nachhaltigen Stromversorgung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202216593
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21659-3
- Veröffentlichung 28.08.2018
- Titel Umsetzbarkeit vollständiger Elektromobilität in Österreich
- Autor Tamara Baumgartner
- Sprache Deutsch