Umsetzung der öffentlichen Gesundheit bei indigenen Frauen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
2M63FRF2N9S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Schätzungen zufolge gibt es heute weltweit etwa 5.000 indigene Völker mit insgesamt mehr als 370 Millionen Menschen. In der Geschichte des indigenen Gesundheitswesens hat das Thema große Veränderungen erfahren. Im Jahr 2007 wurde innerhalb der indigenen Körperschaft FUNAI eine spezielle Koordinierungsstelle eingerichtet, die sich mit den Fragen indigener Frauen befasst. Ziel: Beschreibung der Gesundheitsfürsorge für indigene Frauen anhand der Literatur. Wenn man ein Thema erforscht, das immer wieder angesprochen wird, aber nie wirklich in der Lage ist, diese Menschen aufgrund ihrer Kultur und ihres Glaubens zu behandeln und zu versorgen, ist das eine große Herausforderung. Die indigene Bevölkerung wird es immer vorziehen, Krankheiten mit Hilfe von Kräutern, Ritualen oder anderen Arten von Glauben zu behandeln.

Autorentext

Graduación en curso de Enfermería por. Faculdades de Enfermagem Oswaldo Cruz, FEOC, Brasil. Editora del libro "El uso de la musicoterapia en gestantes de alto riesgo".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206249450
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206249450
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-24945-0
    • Veröffentlichung 19.07.2023
    • Titel Umsetzung der öffentlichen Gesundheit bei indigenen Frauen
    • Autor Barbara Barcellos , Gabriela C Carneiro , Evandro S Andrade
    • Untertitel Eine integrative berprfung
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470