UMSETZUNG DIDAKTISCHER STRATEGIEN ZUR FÖRDERUNG DER BETEILIGUNG

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
89GS8E56IUN
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Das vorliegende Forschungsdokument betont die Umsetzung von Lehrstrategien im Fach Berufsethik, um ein Fach mit positiven Ergebnissen bei den Studierenden zu entwickeln, denn die integrale Berufsausbildung derjenigen, die sich der Lehre widmen werden, erfordert zweifellos, dass diejenigen, die dazu beitragen, als ethische Personen anerkannt werden, mit beruflichen Werten, die darüber hinausgehen; Das heißt, der Lehrer, der die berufliche Ausbildung erfordert zu jeder Zeit, um das Beispiel zu vermitteln, damit die Vollendung des Arbeitstages, pünktlich zu sein, Toleranz und Flexibilität zeigen, um Meinungen, Anregungen und Zweifel zu hören, sowie offen mit den Studierenden die Schaffung eines harmonischen und aktiv, basierend auf Respekt, Herzlichkeit und Professionalität sind, ohne Angst vor Fehlern Maßnahmen, die das Profil und den beruflichen Wert derjenigen, die die Lehrer der Zukunft werden.

Autorentext

Lourdes Pérez SalazarUniversidad Mayor de San Simón, Facultad De Humanidades Y Ciencias De La Educación.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203287363
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203287363
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-28736-3
    • Veröffentlichung 05.02.2021
    • Titel UMSETZUNG DIDAKTISCHER STRATEGIEN ZUR FÖRDERUNG DER BETEILIGUNG
    • Autor Lourdes Pérez Salazar
    • Untertitel UMSETZUNG DIDAKTISCHER STRATEGIEN ZUR FRDERUNG DERAKTIVE BETEILIGUNG DER STUDENTEN
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.