Umsetzung logopädagogischer Methoden in der Korrektur der Dyslexie

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
FVIHG8J83N1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage, ob implizit logopädagogische Methoden, die sich aufgrund entwicklungspsychologischer Erkenntnisse, aber auch aufgrund der Methode HOM des Österreichischen Bundesverbandes für Legasthenie ergeben, bei der Förderung von legasthenen Jugendlichen angewendet werden. Die Untersuchung erhebt den Ist-Zustand der Methoden und Techniken, die bei Jugendlichen mit Legasthenie angewendet werden. Mit Hilfe einer qualitativen Untersuchung, die leitfadenzentrierte Interviews von Legasthenietherapeuten vorsieht, wird dieser Forschungsfrage nachgegangen.

Autorentext

Florentine Paudel, Legasthenietherapeutin, VS-Lehrerin, Logopädagogin und Lehrbeauftragte der PH Wien. Die ausgebildete Pädagogin arbeitet seit über 10 Jahren als Legasthenietherapeutin. In dieser Tätigkeit ist sie für die Diagnostik und Förderung von legasthenen Jugendlichen zuständig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330502833
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330502833
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-50283-3
    • Veröffentlichung 15.07.2016
    • Titel Umsetzung logopädagogischer Methoden in der Korrektur der Dyslexie
    • Autor Florentine Paudel
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470