Umstrittene Mega-Events und das Image des Sponsors
Details
Wie wirken sich umstrittene Mega-Events auf das gesellschaftliche Image ihrer Sponsoren aus? Dies ist die Hauptfrage, die in diesem Buch behandelt wird. Die Forschung versucht, diese Frage so umfassend wie möglich zu beantworten. Daher werden verschiedene theoretische Forschungsrichtungen diskutiert, wie z.B. soziale Verantwortung von Unternehmen (CSR), Unternehmensimage, Sportsponsoring und soziale Risiken. Es wird der Schluss gezogen, dass die Ergebnisse den Erwartungen entgegengesetzt sind. Diese Forschung beweist, dass negative Publicity rund um ein Mega-Event in Bezug auf Menschenrechtsverletzungen, die nicht im Zusammenhang mit dem Sportereignis stehen, dem Image des Sponsors keinen Schaden zufügen.
Autorentext
Florence S. de Ruijter estudió Gestión Intercultural en la Escuela de Negocios de Copenhague. Su interés por los eventos, los deportes y la marca, junto con la atención de los medios de comunicación por las violaciones de los derechos humanos durante el período previo a los Juegos Olímpicos de 2008 en China, se convirtió en un tema interesante para su tesis de maestría.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202868037
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202868037
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-86803-7
- Veröffentlichung 08.10.2020
- Titel Umstrittene Mega-Events und das Image des Sponsors
- Autor Florence S. De Ruijter
- Untertitel Der Einfluss der Olympischen Spiele 2008 auf das soziale Image des Sponsors
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen