Umstrittene Säkularität

CHF 95.75
Auf Lager
SKU
37SLI89NLVR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Fragen zur Beziehung von Religion und Politik, von Georgischer Orthodoxer Kirche und Nation sowie von Sexualität und LGBTQI-Rechten werden im heutigen Georgien zu Arenen von Auseinandersetzungen und Konflikten zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Einen Brennpunkt solcher Spannungen bildet der 17. Mai 2013, an dem eine von der LGBTQI-Gemeinschaft organisierte Demonstration durch eine von Anhängerinnen und Klerikalen der Georgischen Orthodoxen Kirche angeführte große Menge von Gegendemonstrant innen gewaltsam aufgelöst wurde. Das vorliegende Buch erforscht diese Kontroversen und Konflikte und baut dabei auf neueren interdisziplinären Forschungsperspektiven wie den Secular Studies und den Vielfältigen Säkularitäten. Zu diesem Zweck fokussiert die Autorin auf diejenigen Narrative von Nation, Modernität, Sexualität, Religion und Säkularität, die diese Auseinandersetzungen begleiten, und analysiert sie als zusammenhängende Fragen des Warum, Wie und Von-wem der Formationen von Säkularität in Georgien. Die Studie analysiert die wechselwirkende Formierung des Säkularen und des Religiösen auf drei Ebenen: Staat, Öffentlichkeit und das Selbst. Dabei arbeitet sie die gleichzeitige Partikularität und Universalität von Säkularität sowie ihre Verknüpfung mit universalisierten Wissensregimen heraus.



Autorentext

Barbare Janelidze promovierte in Soziologie an der Universität Kassel. Sie ist Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Fachgruppe Soziologie, Fachbereich Gesellschaftwissenschaften an der Universität Kassel.

Inhalt
Einleitung: Die Kluft.- Religion, Säkularität, Modernität: Ein unabdingbares Spannungsverhältnis (?).- Methodendiskussion.- Die mehrfache Geburt einer Nation.- Der doppeldeutige Säkularismus: Staat und Regulierungen der Religion im postsowjetischen Georgien.- Zwei Narrative der Modernität: Die Romanze' und die tragische' Erzählung.- Symboltag 17. Mai: Das säkulare Selbst und der Kampf um die Öffentlichkeit.- Fazit: Umstrittene Säkularität und neue gesellschaftliche Spaltung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658418908
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658418908
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-41890-8
    • Veröffentlichung 24.06.2023
    • Titel Umstrittene Säkularität
    • Autor Barbare Janelidze
    • Untertitel Religion, Nation und Sexualität in Georgien
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 298
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470