Umstrittenes Vermögen

CHF 42.30
Auf Lager
SKU
9DSUBD0696S
Stock 3 Verfügbar

Details

Wie westdeutsche Arbeiterorganisationen nach 1945 um Rückerstattung und Entschädigung stritten. Im Jahr 1933 zerschlugen die Nationalsozialisten die deutsche Arbeiterbewegung. Der NS-Staat enteignete das auf rund eine Milliarde Reichsmark geschätzte Vermögen und setzte es nicht zuletzt für Verfolgung, Propaganda und Kriegswirtschaft ein. Als 1948 die Nachfolgeorganisationen Anträge auf Rückerstattung stellen konnten, entbrannte ein erbitterter Kampf um Immobilien, Zeitungsdruckereien und Entschädigungen. Jana Stoklasa erinnert ausgehend vom Beispiel Hannovers an dieses lange vergessene Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte. Auf der Basis neuer Quellen spürt die Historikerin dem Beziehungsgeflecht zwischen Geschichtspolitik, Justiz und Vergangenheitsbewältigung nach. Sie dekonstruiert die Auseinandersetzungen zwischen SPD und KPD im Zeichen der innerdeutschen Teilung mithilfe der postkolonialen Diskursanalyse; und sie zeigt für die Konsumgenossenschaften in beeindruckender Weise, wie eng Restitution und Vergangenheitsblindheit miteinander zusammenhingen.

Autorentext
Jana Stoklasa, ist seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Demokratie an der Leibniz Universität Hannover sowie seit 2019 wissenschaftliche Assistentin der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. Sie wirkte maßgeblich an der Herausgabe des Bandes »Geschichte und Erinnerung in Niedersachsen und Bremen. 75 Erinnerungsorte« (2021) mit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835353770
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H222mm x B140mm x T30mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783835353770
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8353-5377-0
    • Veröffentlichung 24.01.2023
    • Titel Umstrittenes Vermögen
    • Autor Jana Stoklasa
    • Untertitel Arbeiterorganisationen in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht
    • Gewicht 632g
    • Herausgeber Wallstein Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 365
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.