Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umtauschanleihen Eine rechtliche Einordnung und Analyse von Kapitalmarktreaktionen
Details
Vor dem Hintergrund einer verstärkten Shareholdervalue-Orientierung erfahren Umtauschanleihen (Exchangeable Bonds) in Europa eine wachsende Bedeutung. Ihre Anwendung in Deutschland und Österreich erfordert eine Untersuchung der juristischen Besonderheiten dieses Instruments und eine Analyse von Kapitalmarktreaktionen auf ihre Emission. Der Autor beleuchtet dieses hybride Finanzierungsinstrument juristisch umfassend und untersucht die in Deutschland und Österreich relevanten gesellschafts-, kaptialmarkt-, handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen. Anschließend analysiert er mittels einer Ereignisstudie Kapitalmarktreaktionen auf Emissionsankündigungen in Europa. Hierbei werden signifikante Auswirkungen auf den Unternehmenswert der beteiligten Unternehmen festgestellt. Dies unterstreicht die hohe Brisanz des Instruments auch aus Sicht der wertorientierten Unternehmensführung.
Autorentext
Der Autor: Thomas Wally promovierte am Institut für Quantitative BWL und Operations Research sowie am Institut für Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht. Er ist als Berater bei einer internationalen Strategieberatung in Wien tätig.
Klappentext
Vor dem Hintergrund einer verstärkten Shareholdervalue-Orientierung erfahren Umtauschanleihen (Exchangeable Bonds) in Europa eine wachsende Bedeutung. Ihre Anwendung in Deutschland und Österreich erfordert eine Untersuchung der juristischen Besonderheiten dieses Instruments und eine Analyse von Kapitalmarktreaktionen auf ihre Emission. Der Autor beleuchtet dieses hybride Finanzierungsinstrument juristisch umfassend und untersucht die in Deutschland und Österreich relevanten gesellschafts-, kaptialmarkt-, handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen. Anschließend analysiert er mittels einer Ereignisstudie Kapitalmarktreaktionen auf Emissionsankündigungen in Europa. Hierbei werden signifikante Auswirkungen auf den Unternehmenswert der beteiligten Unternehmen festgestellt. Dies unterstreicht die hohe Brisanz des Instruments auch aus Sicht der wertorientierten Unternehmensführung.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundbegriffe und rechtliche Anforderungen Analyse der Umtauschanleihen europäischer Emittenten Finanzierungstheoretische Erklärungsansätze und Ergebnisse bisheriger empirischer Untersuchungen zu Desinvestitions- und Finanzierungsmaßnahmen Empirische Untersuchung der Kursreaktionen auf die Ankündigung von Umtauschanleihen in Europa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631551554
- Sprache Deutsch
- Auflage Neuausg.
- Größe H208mm x B149mm x T25mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631551554
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-55155-4
- Titel Umtauschanleihen Eine rechtliche Einordnung und Analyse von Kapitalmarktreaktionen
- Autor Thomas Wally
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 479g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 335
- Genre Betriebswirtschaft