Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umwelt
Details
Es ist unbestreitbar, dass es einen Glauben an die wirtschaftliche Entwicklung gibt, die als unbegrenztes Produktionswachstum verstanden wird. Trotz seines Widerspruchs zum modernen Konzept der nachhaltigen Entwicklung behindert dieser Glaube, der sich im Laufe der Zeit bewährt hat, nach wie vor das gewünschte Verhältnis von Synergie und Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Umwelt. Die neuen Produktionssysteme haben mit dem Vormarsch der neuen Technologien auch die Erschöpfung der natürlichen und ökologischen Ressourcen beschleunigt, was die uralte Grundlage der Nachhaltigkeit weiter schwächt. Die Wissenschaft geht davon aus, dass die zunehmend beschleunigte und multidimensionale Umweltzerstörung die Grenzen der Nachhaltigkeit überschreitet und angesichts der sich anhäufenden Umweltbelastungen zu einer irreversiblen Verschlechterung der Natur führt. Und auch wenn eine neue Ära der Nachhaltigkeit anbricht, ist die Überwindung der Ursachen sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten nach wie vor eine Herausforderung. Die Suche nach einem Fortschritt bei der Verbesserung des Verhältnisses zwischen Gesellschaft und Natur ist die Motivation für dieses Buch, das sich nicht auf politische Grenzen beschränkt, obwohl der Schwerpunkt auf Mato Grosso do Sul liegt.
Autorentext
Laerte Tetila est titulaire d'une licence en géographie (UCDB) et d'un master en géographie physique de l'USP. Il a été professeur à l'UFMS. Il a publié le livre Marçal Tupã I (1994) et a coécrit, avec Wilson Biasotto, ' O Movimento reivindicatório do Magistério Público Estadual de Mato Grosso do Sul ' (1991). Il a été conseiller municipal, maire de Dourados et représentant de l'État.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208407735
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208407735
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-40773-5
- Veröffentlichung 23.12.2024
- Titel Umwelt
- Autor José Laerte Cecílio Tetila
- Untertitel Mato Grosso do Sul im Blickpunkt
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Nichtklinische Fächer