Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umweltbewusstsein an der Universität: Die Sichtweise von Biologiestudenten
Details
Die Entwicklung von Umweltwissen mit dem Schwerpunkt auf der Erhaltung und Bewahrung der Umwelt ist durch die Verbreitung von Umwelterziehung möglich, die alle Bildungsebenen umfassen sollte, wobei die Lehrerausbildung ihr wichtigster Baustein und Träger ist. Vor diesem Hintergrund sollte das Wissen der Biologiestudenten der Bundesuniversität von Piauí (UFPI) über die wichtigsten Umweltkonzepte, ihre Zufriedenheit mit den an der Universität angebotenen Umweltmaßnahmen, die auf den Umweltbereich ausgerichteten Studienfächer sowie das Interesse der Studenten an der Entwicklung von Umweltwissen überprüft werden. In diesem Sinne stellt diese Arbeit die Wahrnehmung der Biologiestudenten in Bezug auf den Umweltschutz an der Universität und die Bedeutung des Kurses für die Entwicklung von Umweltwissen und -bewusstsein dar.
Autorentext
- Biologe, Bundesuniversität von Piauí-UFPI. 2 Umweltstudien und Forschungsgruppe von Maranhão-GEPAM, Bundesinstitut für Erziehungswissenschaft und Technologie von Maranhão-IFMA. 3 Professor, Fachbereich Biologie und Postgraduiertenprogramm für Entwicklung und Umwelt, Bundesuniversität Piauí-UFPI.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207985302
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207985302
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-98530-2
- Veröffentlichung 25.08.2024
- Titel Umweltbewusstsein an der Universität: Die Sichtweise von Biologiestudenten
- Autor Lucas Soares Da Silva , Neyla Cristiane R. de Oliveira , José de Ribamar de Sousa Rocha
- Untertitel Wissen ber die Umwelt
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60