Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umweltbewusstsein der Konsumenten
Details
Das Umweltbewusstsein der Konsumenten ist ein äußerst
umstrittenes Thema der Wissenschaft, genauso wie ihre
mögliche Beeinflussung. Im Rahmen dieser Arbeit wird
versucht, das ökologische Bewusstsein genau zu
definieren und im Anschluss die relevanten
Einflussfaktoren zu überprüfen. Zunächst wird das
Konstrukt theoretisch analysiert, mit dem Ergebnis,
dass umweltbezogene Einstellungen eine kognitive,
eine affektive und eine konative Dimension aufweisen.
Im Folgenden werden auf Basis der bisherigen
Forschungen die Determinanten identifiziert und
erläutert. Anschließend erfolgt eine empirische
Überprüfung der möglichen Einflüsse und der
theoretischen Hypothesen. Die Reliabilität und
Validität der Ergebnisse wird dabei, neben
qualitativen Methoden wie Experteninterviews, durch
mehrere statistische Methoden garantiert. Es wurde
insgesamt festgestellt, dass demographische,
sozioökonomische, umfeldrelevante, produktbezogene
und wertorientierte Einflussfaktoren existieren.
Hinsichtlich der Implikationen für das Marketing ist
hervorzuheben, dass einzelne Interventionen immer vor
dem Hintergrund eines ganzheitlichen integrativen
Marketingansatzes durchzuführen sind.
Autorentext
Daniel Lehmann, Diplom-Kaufmann, Studium der Betriebswirtschaftmit den Schwerpunkten Marketing, Gesundheitsökonomie undTourismus an der LMU München, momentan tätig als Online MarketingManager.
Klappentext
Das Umweltbewusstsein der Konsumenten ist ein äußerstumstrittenes Thema der Wissenschaft, genauso wie ihremögliche Beeinflussung. Im Rahmen dieser Arbeit wirdversucht, das ökologische Bewusstsein genau zudefinieren und im Anschluss die relevantenEinflussfaktoren zu überprüfen. Zunächst wird dasKonstrukt theoretisch analysiert, mit dem Ergebnis,dass umweltbezogene Einstellungen eine kognitive,eine affektive und eine konative Dimension aufweisen.Im Folgenden werden auf Basis der bisherigenForschungen die Determinanten identifiziert underläutert. Anschließend erfolgt eine empirischeÜberprüfung der möglichen Einflüsse und dertheoretischen Hypothesen. Die Reliabilität undValidität der Ergebnisse wird dabei, nebenqualitativen Methoden wie Experteninterviews, durchmehrere statistische Methoden garantiert. Es wurdeinsgesamt festgestellt, dass demographische,sozioökonomische, umfeldrelevante, produktbezogeneund wertorientierte Einflussfaktoren existieren.Hinsichtlich der Implikationen für das Marketing isthervorzuheben, dass einzelne Interventionen immer vordem Hintergrund eines ganzheitlichen integrativenMarketingansatzes durchzuführen sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639168433
- Sprache Deutsch
- Größe H219mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639168433
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-16843-3
- Titel Umweltbewusstsein der Konsumenten
- Autor Daniel Lehmann
- Untertitel Identifizierung von Einflussfaktoren auf dasökologische Bewusstsein der Konsumenten
- Gewicht 191g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Wirtschaft