Umweltbiotechnologie

CHF 99.85
Auf Lager
SKU
VFJHMI64TC3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Bei den Reaktionen auf Umweltverschmutzungen verfolgen erst wenige Ansätze die Strategie einer kompletten, umweltverträglichen Schadstoffbeseitigung. Die Umweltbiotechnologie dagegen nutzt natürliche, biologische Zersetzungs- und Umbauprozesse zur vollständigen Entfernung von Schadstoffen, aber auch für Recyclingverfahren und zur Sanierung von Ökosystemen.
Dieses Buch stellt die verschiedenen Entwicklungen vor. Auf der Grundlage natürlicher Stoffkreisläufe reinigen Mikroorganismen und Pflanzen Grund- und Abwasser, Boden und Luft.

Klappentext

Bei den Reaktionen auf Umweltverschmutzungen verfolgen erst wenige Ansätze die Strategie einer kompletten, umweltverträglichen Schadstoffbeseitigung. Die Umweltbiotechnologie nutzt biologische Zersetzungs- und Umbauprozesse in technischen Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen. In der Praxis gewinnen solche Verfahren im Vergleich zu chemisch-physikalischen Verfahren zunehmend an Bedeutung, da die biologischen Reinigungs- und Sanierungstechnologien kostengünstiger arbeiten. Das vorliegende Buch erläutert Grundlagen biologischer Abbauvorgänge und Stoffkreisläufe und zeigt die derzeitigen Entwicklungen und Marktperspektiven der umweltbiotechnologischen Anwendungsgebiete von der Grundwasser- und Bodensanierung bis hin zur Abluftreinigung, dem Metallrecycling und der Sanierung von Ökosystemen.


Inhalt
Geleitwort.- Vorwort.- 1 Einführung.- 2 Historische Entwicklung.- 2.1 Einführung.- 2.2 Abwasserreinigung.- 2.3 Biologische Bodensanierung.- 3 Grundlagen.- 3.1 Einführung.- 3.2 Beteiligte Mikroorganismen.- 3.3 Reinkulturen und Mischkulturen.- 4 Stoffkreisläufe als Vorbild.- 4.1 Einführung.- 4.2 Stickstoffkreislauf.- 4.3 Physiologische Aktivitäten.- 4.4 Weitergabe genetischer Informationen.- 4.5 Biokatalysatoren.- 5 Biologischer Abbau von Schadstoffen.- 5.1 Einführung.- 5.2 Mineralisierung.- 5.3 Kometabolismus.- 5.4 Kosubstrate.- 5.5 Unspezifische Umsetzung.- 5.6 Zwischenprodukte.- 5.7 Humifizierung.- 5.8 Elektronendonatoren oder -akzeptoren.- 5.9 Nährstoffnutzung als Strategie zur Schadstoffentfernung.- 5.10 Biologische Abbaubarkeit bei der Bodensanierung.- 5.11 Biologische Abbaubarkeit in der Abwasserreinigung.- 5.12 Suspendierte Mikroorganismen, Aggregate und Biofilme.- 6 Anwendungen.- 6.1 Einführung.- 6.2 Grundwasser- und Bodensanierung.- 6.3 Biologische Abwasserreinigung.- 6.4 Sequencing-Batch-Bioreaktoren.- 6.4 Industrieabwasser und Deponiesickerwasser.- 6.5 Aerobe Membranverfahren.- 6.6 Organische Reststoffe und Abfälle.- 6.7 Abluft und Abgase.- 6.8 Speziell gezüchtete Mikroorganismen.- 6.9 Hilfs-und Zuschlagstoffe.- 6.10 Sanierung von Ökosystemen.- 6.11 Metallentfernung durch Biohydrometallurgie.- 7 Marktübersicht.- 7.1 Einführung.- 7.2 Bodensanierung.- 7.3 Wasser- und Abwasserreinigung.- 7.4 Bioabfallbehandlung.- 8 Forschung und Entwicklung.- 8.1 Einführung.- 8.2 Gentechnologie.- 9 Ausgewählte Perspektiven.- 9.1.Einführung.- 9.2. Boden- und Grundwasserreinigung.- 3 Biologischer Abbau von TNT.- 9.4. Biologischer Abbau von CKW.- 9.5. Abwasser.- 9.6. Bioreaktoren.- 9.7. Energie und Rohstoffe.- 10 Ausblick.- 11 Literatur.- 11.1 Übersichtsliteratur.-A. Kontaktadressen und Informationsquellen.- B. Datenbanken.- C. Internetadressen.- D. Bildnachweis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642644269
    • Anzahl Seiten 217
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geologie
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1997
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Gewicht 365g
    • Größe H235mm x B155mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642644269
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64426-9
    • Veröffentlichung 18.09.2011
    • Titel Umweltbiotechnologie
    • Autor Thomas Raphael
    • Untertitel Grundlagen, Anwendungen und Perspektiven

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.