Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
UMWELTERZIEHUNG FÜR EINE NACHHALTIGE GESELLSCHAFT:
Details
Dieses Buch ist das Ergebnis von Forschungsarbeiten zu den Konzepten und Anwendungen der Umwelterziehung (EE) in der Unterrichtspraxis. Es ist durchgeführt historischen Kontextualisierung der EE in Brasilien, die sich auf den Kampf der Umweltbewegungen in den 1970er Jahren und die Anerkennung der EE als öffentliche Politik in der nationalen Szene aus den 1990er Jahren, deren Höhepunkt war die Verkündung des Gesetzes 9.795, am 27. April 1999, zur Gründung der Nationalen Politik für die Umwelterziehung (PNEA), umgesetzt durch das Ministerium für Bildung, obwohl dieser Meilenstein nicht bedeuten, die Konsolidierung oder die Annahme ihrer zentralen Rolle in den Lehrplan, die sich nur mit ihrer politischen Anerkennung. In diesem Sinne impliziert die öffentliche Politik der EE eine wachsende Fähigkeit des Staates, auf die Anforderungen in der artikulierten Reihe von Institutionen mit Regulierung und Kontraktualismus zu reagieren, die Stärkung der Mechanismen der nachhaltigen Bewirtschaftung, kritische und emanzipatorische, die Einbeziehung der grundlegenden Gebote der Demokratie und soziale Gerechtigkeit.
Autorentext
Fonseca, Verônica N. C.Abgeschlossenes Studium der Biowissenschaften, arbeitet im Bereich der allgemeinen Biologie, mit Schwerpunkt auf der wissenschaftlichen Einführung in die wissenschaftliche Bildung, Aktivitäten der formalen und nicht-formalen Aktivitäten, Umwelterziehung. PhD in Erziehungswissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204645520
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786204645520
- Titel UMWELTERZIEHUNG FÜR EINE NACHHALTIGE GESELLSCHAFT:
- Autor Verônica N. C. Fonseca
- Untertitel VORSTELLUNGEN ÜBER DIE PRAKTIKEN UND ANWENDUNGEN VON GRUNDSCHULLEHRERN IN DER PÄDAGOGISCHEN AUSBILDUNG.
- Herausgeber Verlag Unser Wissen