Umwelterziehung in einer ländlichen Schule

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
K6TV3BKEL70
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die notwendige Bedingung für den Übergang zu einer Gesellschaft der nachhaltigen Entwicklung ist eine universelle kontinuierliche Umweltbildung. Die ökologische Erziehung der jungen Generation erwirbt zwangsläufig ihre Spezifik in verschiedenen Regionen unter dem Einfluss der nationalen Traditionen, der Besonderheiten der in diesem Gebiet lebenden Menschen, der nationalen Kultur, der Erfahrung der nationalen Pädagogik in der Erziehung zur Liebe zur heimischen Natur. Die Bezugnahme auf verschiedene Quellen der geistigen und materiellen Kultur verschiedener Ethnien ermöglicht es, die in ihnen enthaltene Weisheit, die Erfahrung des rationalen Naturmanagements, das das ökologische Gleichgewicht bewahrt und die bewusste und verantwortungsvolle Einstellung der Bevölkerung zur Natur widerspiegelt, zu verstehen. Das Buch beschreibt die langjährigen Erfahrungen der Autoren im Bereich der ökologischen Erziehung von Landschulkindern auf der Grundlage der Pädagogik der Völker Baschkortostans. Das Buch richtet sich in erster Linie an Schullehrer und Lehrer der Zusatzausbildung. Es kann auch einem breiten Personenkreis empfohlen werden, der sich für die Probleme der Bildung und Erziehung der jungen Generation interessiert. Die notwendige Bedingung für den Übergang zu einer Gesellschaft der nachhaltigen Entwicklung ist eine universelle kontinuierliche Umweltbildung. Die ökologische Erziehung der jungen Generation erwirbt zwangsläufig ihre Spezifik in verschiedenen Regionen unter dem Einfluss der nationalen Traditionen, der Besonderheiten der in diesem Gebiet lebenden Menschen, der nationalen Kultur, der Erfahrung der nationalen Pädagogik in der Erziehung zur Liebe zur heimischen Natur. Die Bezugnahme auf verschiedene Quellen der geistigen und materiellen Kultur verschiedener Ethnien ermöglicht es, die in ihnen enthaltene Weisheit, die Erfahrung des rationalen Naturmanagements, das das ökologische Gleichgewicht bewahrt und die bewusste und verantwortungsvolle Einstellung der Bevölkerung zur Natur widerspiegelt, zu verstehen. Das Buch beschreibt die langjährigen Erfahrungen der Autoren im Bereich der ökologischen Erziehung von Landschulkindern auf der Grundlage der Pädagogik der Völker Baschkortostans. Das Buch richtet sich in erster Linie an Schullehrer und Lehrer der Zusatzausbildung. Es kann auch einem breiten Personenkreis empfohlen werden, der sich für die Probleme der Bildung und Erziehung der jungen Generation interessiert.


Autorentext

Gilmiyarova Sofia Grigorievna, Profesora, Doctora en Ciencias Pedagógicas, Universidad Pedagógica Estatal de Bashkir que lleva el nombre de M. Akmulla. M. Akmulla Universidad Pedagógica Estatal de Bashkir, Ufa, Rusia. Ramilya Fahretdinovna Salavatova, Directora y Profesora de Biología, Escuela Secundaria Starosubkhangulov, Distrito de Burzyan, República de Bashkortostán

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203589719
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203589719
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-58971-9
    • Veröffentlichung 21.06.2021
    • Titel Umwelterziehung in einer ländlichen Schule
    • Autor Sophia Gilmiyarova , Ramilya Salavatova
    • Untertitel Fragen zu Theorie und Praxis
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 232

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470