Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umweltethik als emanzipatorischer Vorschlag
Details
Umweltethik stellt einen repräsentativen Ausgangspunkt für die Konstruktion zeitgenössischer Umweltcharakterisierungen dar; hauptsächlich in Lateinamerika. Dies bezieht sich auf eine Neubewertung der Umweltethik. In diesem Sinne ist es wichtig, diese Perspektive anhand der Alternativen zu analysieren, die angesichts der Probleme und Herausforderungen vorgeschlagen werden, mit denen sich die Umweltphilosophie heute beschäftigt. Das Sein impliziert immer ein Zusammensein mit anderen; daher ist jedes Handeln mit anderen ein gegenseitiges Tun; dies verweist auf ein wesentliches ethisches Prinzip, wenn wir humanisierende Lebensweisen organisieren wollen. Die Umweltethik bezieht sich auf eine Reihe von erkenntnistheoretischen Elementen, darunter: das ökozentrische Prinzip, die Subjekt-Objekt-Beziehung, die Umweltkomplexität, die Rationalität, die Interdisziplinarität, die Transdisziplinarität und die Umweltinterpretation, die das Rückgrat der Strategien bilden, die angesichts der heutigen ökologischen Dringlichkeiten vorgeschlagen werden. Ziel ist es, die Existenz unter Bedingungen zu erhalten, die Gerechtigkeit und Gleichheit als inhärente Werte des Lebens reproduzieren.
Autorentext
Licenciado em Filosofia, UNICA. Licenciatura em Comunicação Social, UNICA. Médico Veterinário, LUZ. Mestre em Filosofia Latino-Americana, menção em pensamento latino-americano, UNICA. Participante do Doutorado em Ciências Humanas, LUZ. Professor de Filosofia Latino-americana na Faculdade de Humanidades e Educação da Universidade de Zulia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207279098
- Sprache Deutsch
- Autor Osvaldo Hernández
- Titel Umweltethik als emanzipatorischer Vorschlag
- Veröffentlichung 18.03.2024
- ISBN 978-620-7-27909-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207279098
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Gewicht 113g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber Verlag Unser Wissen