Umweltethik in beninischen Volksmärchen

CHF 49.55
Auf Lager
SKU
KS5NKOBUODG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Umweltverschmutzung war und ist besonders heute ein hochaktuelles Thema. Es wurde bzw. wird auf allen Ebenen der Gesellschaft politisch, wissenschaftlich-technisch, sozial, wirtschaftlich debattiert. In keinem Bereich des Lebens fehlt diese Debatte. Auch in der Literatur hat sie Eingang gefunden, denn die Umweltzerstörung und die Notwendigkeit, ihr entgegenzuwirken, schlagen sich nicht nur in der Fach- und Sachliteratur nieder. Auch in fiktionaler Literatur ist sie sehr präsent. Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Umgang der Menschen mit der Natur in den Märchen der Fon aus Benin und in den Grimm'schen Kinder-und Hausmärchen. Das Märchenkorpus basiert auf jahrelangen Feldforschungen, die nicht nur in den Fon-Gebieten, sondern auch in weiteren Regionen Benins, wo die Fon ansässig sind, durchgeführt wurden, denn die Fon-Märchen werden immer noch zum Teil mündlich überliefert. Ausgehend von verschiedenen Theorien und Ansätzen der Umweltethik und der germanistischen Märchenforschung werden in dieser Arbeit die Verhaltensweisen menschlicher Protagonist /-innen zur Natur in den Märchen der Fon und in den Grimm'schen Märchen unter ethischem, narratologischem, strukturalistischem, pragmatischem sowie semiotischem Blickwinkel erörtert. Sie zeigt, dass die Umweltproblematik seit jeher in allen Gesellschaften der Welt ein wichtiges Thema ist und hebt somit die gesellschaftliche Relevanz der Folklore in dieser hochmodernen Welt hervor.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737609852
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T22mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783737609852
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7376-0985-2
    • Titel Umweltethik in beninischen Volksmärchen
    • Autor Sewanou Martial Jupiter Lanmadousselo
    • Untertitel Untersucht an den Märchen der Fon-Volksgruppe mit einem Seitenblick auf die Grimmschen Kinder-und Hausmärchen
    • Gewicht 664g
    • Herausgeber kassel university press
    • Anzahl Seiten 388
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470