Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umweltfreunde - Mecklenburg-Vorpommern - Ausgabe 2009 - 3. Schuljahr
Details
In den Arbeitsheften ab dem zweiten Schuljahr stehen die Sach-, Sozial- und Weltorientierung der Kinder im Mittelpunkt. Die Wegweiser Arbeitstechniken regen handlungsorientiertes Arbeiten an. So erwerben die Kinder Methodenkompetenz.
Klappentext
Informationen zum Titel:
In den Arbeitsheften ab dem zweiten Schuljahr stehen die Sach-, Sozial- und Weltorientierung der Kinder im Mittelpunkt. Die Wegweiser Arbeitstechniken regen handlungsorientiertes Arbeiten an. So erwerben die Kinder Methodenkompetenz.
Informationen zur Reihenausgabe:
Umweltfreunde - Mecklenburg-Vorpommern steht ab dem zweiten Schuljahr im Verbund mit Lesefreunde und Sprachfreunde . Die Schülerbücher sind thematisch auf die Lese- und Sprachbücher abgestimmt, unabhängig davon vermitteln sie im Sachunterricht
- Basiswissen,
- Verfahren und Arbeitstechniken,
- Qualifikationen und Kompetenzen,
Lerninhalte, die einer systematischen Aneignung bedürfen (Wetter, Orientieren im Raum, Kartenarbeit). Das Arbeitsheft für das erste Schuljahr ist thematisch auf Meine Fibel abgestimmt. Die Leseanforderungen orientieren sich am Buchstabenlehrgang. In den Arbeitsheften ab dem zweiten Schuljahr stehen die Sach-, Sozial- und Weltorientierung der Kinder im Mittelpunkt. Die Wegweiser Arbeitstechniken regen handlungsorientiertes Arbeiten an. So erwerben die Kinder Methodenkompetenz. Arbeitshefte mit CD-ROM Die Software vertieft die Inhalte der Schülerbücher und Arbeitshefte und eröffnet neue Zugänge zu den naturwissenschaftlich-technischen Themen im Sachunterricht. Besonders geeignet zur Differenzierung in Freiarbeits- und Wochenplanphasen. Ein klarer Aufbau: Struktur und Angebot der CD-ROMs folgt den Schülerbüchern, denn die Inhalte passen zu den Kapitelüberschriften dort und sind auch so sortiert. Die Software fördert systematisch den Forschergeist der Kinder, methodisch an die Jahrgangsstufen angepasst durch
- informative, teilweise animierte Lexikoninformationen,
- handlungsorientierte Anregungen zu weiteren Versuchen,
sachlich-informative Spiel- und Übungsformen. Direkt in den Unterricht integrierbar, sichern die CD-ROMs vertiefendes Forschen und Lernen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. So werden tragfähige Grundlagen am Ende der Grundschulzeit sicher erreicht. Die Handreichungen für den Unterricht stellen die Verbindungen zu den anderen Werken des Freunde- Verbunds her. Literaturtipps und Kopiervorlagen runden sie ab. Die Handreichungen für das dritte und vierte Schuljahr enthalten lernbereichs- und fachübergreifende Angebote sowie zusätzliche Sachinformationen.
Zusammenfassung
Die Umweltfreunde vermitteln Basiswissen, Verfahren und Arbeitstechniken, Kompetenzen sowie Lerninhalte, die einer systematischen Aneignung bedürfen (Wetter, Orientieren im Raum, Kartenarbeit).
 
Ab dem zweiten Schuljahr stehen die Umweltfreunde im Verbund mit den Lesefreunden und Sprachfreunden. Die Schulbücher sind thematisch auf die Lese- und Sprachbücher abgestimmt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060823734
- Sprache Deutsch
- Editor Inge Koch
- Größe H296mm x B209mm x T5mm
- Jahr 2010
- EAN 9783060823734
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-06-082373-4
- Veröffentlichung 08.06.2010
- Titel Umweltfreunde - Mecklenburg-Vorpommern - Ausgabe 2009 - 3. Schuljahr
- Autor Hilde Köster , Inge Koch , Rolf Leimbach , Gerhild Schenk , Kathrin Jäger
- Untertitel Arbeitsheft - Mit Wegweiser Arbeitstechniken
- Gewicht 224g
- Herausgeber Volk u. Wissen Vlg GmbH
- Anzahl Seiten 56
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen