Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umweltfreundlicher Umgang mit der Kraut- und Knollenfäule der Tomate
Details
Die Tomate(Solanum lycopersicum L.) ist eine der beliebtesten Gemüsekulturen, die wegen ihrer essbaren Früchte weltweit in großem Umfang angebaut wird. Der Erreger A. solani ist ein luft- und bodenbewohnender Pilz, der für die Krautfäule verantwortlich ist. Die Krankheit ist durch das Auftreten brauner bis dunkelbrauner nekrotischer Flecken mit konzentrischen Ringen auf Blättern, Stängeln und Früchten gekennzeichnet. Die Überlebensdauer verringert sich mit zunehmender Tiefe der Vergrabung. Das maximale radiale Wachstum wurde nach 120 Stunden in 2,5 cm Tiefe festgestellt. Das höchste Myzelwachstum wurde in Ammoniumnitrat und Saccharose beobachtet. Die höchste prozentuale Hemmung gegen A. solani wurde durch Neem, Propiconazol und Neemkuchen in dreißigprozentiger Konzentration erreicht.
Autorentext
Recebi o grau de B.Sc. Ag. da Universidade de Agricultura de Jodhpur, Rajasthan e o grau de M.Sc. (Patologia Vegetal) da JNKVV, Jabalpur, M.P. Os meus três trabalhos de investigação foram publicados numa revista internacional.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206269359
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206269359
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-26935-9
- Veröffentlichung 25.07.2023
- Titel Umweltfreundlicher Umgang mit der Kraut- und Knollenfäule der Tomate
- Autor Sunita Dhaka , Jayant Bhatt
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Sozialwissenschaften allgemein