Umweltinnovationen im EU-Mehrebenensystem

CHF 61.20
Auf Lager
SKU
90N8E2J4MQN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Das vorliegende Buch befassst sich mit den Bedingungen für die Implementation und Diffusion von Umweltpoltik im Mehrebenensystem der Europäischen Union. Dabei steht die Fragestellung im Mittelpunkt, ob das EU-Mehrebenensystem geeignet ist, die Implementation und Diffusion von Umweltpolitik zu fördern, oder ob das System sich durch die Kompromisssuche zwischen den Mitgliedsstaaten eher negativ auf die Umweltpolitik auswirkt und jeweils nur eine Einigung auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner ermöglicht. Zu diesem Zweck werden die unterschiedlichen Akteure in Bezug auf die EU-Altautoverordnung auf nationaler und EU-Ebene analysiert und deren Standpunkte gegenübergestellt. Von besonderer Bedeutung sind hierbei die unterschiedlichen Standpunkte der Mitgliedsstaaten, die sich bei den jeweiligen Politiken jeweils sehr unterschiedlich verhalten. Das Buch betrachtet deshalb auch intensiv die Rolle der damailigen Rot-Grünen Bundesregierung bei der Formulierung und Implementation der EU-Altautorichtlinie.

Autorentext

Geboren 1974 in Bielefeld; 1994 Abitur am dänischen Gymnasium in Flensburg; 1995 Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie an der TU-Berlin. 1999 Wechsel an die FU-Berlin; 2003 Abschluss als Diplom-Politologe mit dem Schwerpunkt Umweltpolitik an der FU-Berlin. Seitdem Tätigkeiten im Bereich PR und Öffentlichkeitsarbeit.


Klappentext
Das vorliegende Buch befassst sich mit den Bedingungen für die Implementation und Diffusion von Umweltpoltik im Mehrebenensystem der Europäischen Union. Dabei steht die Fragestellung im Mittelpunkt, ob das EU-Mehrebenensystem geeignet ist, die Implementation und Diffusion von Umweltpolitik zu fördern, oder ob das System sich durch die Kompromisssuche zwischen den Mitgliedsstaaten eher negativ auf die Umweltpolitik auswirkt und jeweils nur eine Einigung auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner ermöglicht. Zu diesem Zweck werden die unterschiedlichen Akteure in Bezug auf die EU-Altautoverordnung auf nationaler und EU-Ebene analysiert und deren Standpunkte gegenübergestellt. Von besonderer Bedeutung sind hierbei die unterschiedlichen Standpunkte der Mitgliedsstaaten, die sich bei den jeweiligen Politiken jeweils sehr unterschiedlich verhalten. Das Buch betrachtet deshalb auch intensiv die Rolle der damailigen Rot-Grünen Bundesregierung bei der Formulierung und Implementation der EU-Altautorichtlinie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836471428
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Größe H222mm x B149mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836471428
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7142-8
    • Titel Umweltinnovationen im EU-Mehrebenensystem
    • Autor Clemens Teschendorf
    • Untertitel Eine Analyse am Beispiel der EU-Altautoverordnung
    • Gewicht 162g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.