Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umweltmanagementansätze als Instrumente nachhaltigenWirtschaftens
Details
Was ist Nachhaltige Entwicklung? Nachhaltiges
Wirtschaften? Umweltmanagement? Ohne ausschweifende
Ausführungen definiert diese Arbeit die Begriffe und
widmet sich konkreten Instrumenten zur Einführung von
betrieblichem Umweltschutz.
Eines davon ist ÖKOPROFIT, das unter kommunaler
Leitung sehr erfolgreich die Belange ökoeffizienter
Wirtschaftsweise in alle Branchen einführt.
Die Erfolge und der hohe Zuspruch von Unternehmern,
Politik und Verwaltung haben den Autor veranlasst,
die Anwendung von ÖKOPROFIT in Novi Sad, Serbien, zu
untersuchen.
Novi Sad sieht sich der Problematik gestellt den
Wirtschaftsstandort als solchen zu stärken und
gleichzeitig der steigenden Umweltproblematik
entgegenzuwirken. Erschwerend kommt hinzu, dass auf
Grund der jahrzehntelangen Belastung durch Kriege und
Sanktionen, das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung,
im Unternehmertum aber auch in der Politik und
Administration niedrig einzustufen ist.
Zahlreiche Expertengespräche vor Ort haben dem Autor
ermöglicht, die vorher ermittelten Erfolgsindikatoren
zu untersuchen und entsprechende
Handlungsempfehlungen für den Staat, die Stadt aber
auch potentielle Manager eines ÖKOPROFIT-Prozesses zu
formulieren.
Autorentext
Geboren am 18.09.1980 in Starnberg, Deutschland. Aufgewachsen in Novi Sad, Serbien, ehem. Jugoslawien. Studium: 2000-2007 Universität Dortmund, Abschluss: Dipl.-Ing. der Raumplanung 2004 Lincoln University, Neuseeland, Abschluss: Postgraduate Diploma in Ressource Studies Beruf: seit 2007 bei der B.A.U.M. Consult GmbH Hamm als Umweltberater tätig
Klappentext
Was ist Nachhaltige Entwicklung? Nachhaltiges Wirtschaften? Umweltmanagement? Ohne ausschweifende Ausführungen definiert diese Arbeit die Begriffe und widmet sich konkreten Instrumenten zur Einführung von betrieblichem Umweltschutz. Eines davon ist ÖKOPROFIT, das unter kommunaler Leitung sehr erfolgreich die Belange ökoeffizienter Wirtschaftsweise in alle Branchen einführt. Die Erfolge und der hohe Zuspruch von Unternehmern, Politik und Verwaltung haben den Autor veranlasst, die Anwendung von ÖKOPROFIT in Novi Sad, Serbien, zu untersuchen. Novi Sad sieht sich der Problematik gestellt den Wirtschaftsstandort als solchen zu stärken und gleichzeitig der steigenden Umweltproblematik entgegenzuwirken. Erschwerend kommt hinzu, dass auf Grund der jahrzehntelangen Belastung durch Kriege und Sanktionen, das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung, im Unternehmertum aber auch in der Politik und Administration niedrig einzustufen ist. Zahlreiche Expertengespräche vor Ort haben dem Autor ermöglicht, die vorher ermittelten Erfolgsindikatoren zu untersuchen und entsprechende Handlungsempfehlungen für den Staat, die Stadt aber auch potentielle Manager eines ÖKOPROFIT-Prozesses zu formulieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639115635
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H222mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639115635
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-11563-5
- Titel Umweltmanagementansätze als Instrumente nachhaltigenWirtschaftens
- Autor Philipp Mihajlovic
- Untertitel Handlungsempfehlungen zur Anwendung von ÖKOPROFIT inNovi Sad, Serbien
- Gewicht 225g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 140