Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
UMWELTPOLITIK IM KOLUMBIANISCHEN RECHT
Details
Aus den Verfassungsnormen der Politischen Charta, die sich auf die Umwelt beziehen, lässt sich ableiten, dass die Umweltpolitik in Kolumbien auf den Leitlinien der Katholischen Soziallehre beruht; so sind der dogmatische Teil (Art. 8; 49; 58, Nr. 3; 63; 67, Nr. 2; 79; 80; 81; 82; 88) sowie der organische Teil (Art. 215; 226; 277, Nr. 4; 282, Nr. 5; 289; 300, Nr. 2; 310, Nr. 2; 313, Nr. 9; 317, Nr. 2; 330, Nr. 5°; 331; 332; 339, inc. 1°; 340, inc. 1°; 366), die den Schutz der Umwelt zum Ziel haben, erlauben uns zu interpretieren, dass sie auf den von der DSI gelehrten Leitlinien beruhen, d.h. dass die Erde ihre eigene Physiognomie und eine frühere, von Gott gegebene Bestimmung hat, und dass wir aus Dankbarkeit und Anerkennung den anderen Geschöpfen und dem Charakter der Umwelt als kollektives Gut, das für alle, einschließlich der zukünftigen Generationen, bestimmt ist, Respekt schulden.
Autorentext
Carlos Manuel Rodríguez Santos, Rechtsanwalt, Spezialist für Verwaltungsrecht an der Universidad del Rosario, Forscher und Lehrer, Verfasser juristischer Werke, Berater und Prozessanwalt im öffentlichen Recht; ORCID-Code 0000-0002-0936-9256.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206260035
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786206260035
- Titel UMWELTPOLITIK IM KOLUMBIANISCHEN RECHT
- Autor Carlos Manuel Rodríguez Santos
- Untertitel Die Grundlage der Umweltpolitik in Kolumbien ist die katholische Soziallehre.
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Öffentliches Recht