Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umweltschutz in der metallverarbeitenden Industrie
Details
Die Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes macht es notwendig, Schadstoffe aus Luft, Wasser und Flüssigkeit zu trennen. In diesem Buch werden sowohl die gesetzmäßigen Grundlagen als auch die Verfahren bis zum In-Process-Recycling dargestellt. Den Abschluß bilden Abschnitte zur Entsorgung und zur Validierung nach der Öko-Auditverordnung.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Müller ist Professor für Oberflächentechnik im Fachbereich Maschinenbau an der Märkischen FH in Iserlohn.
Inhalt
1 Gesetze und Verordnungen.- 2 Schadstoffe in der Luft.- 3 Beseitigung gasförmiger Schadstoffe.- 4 Abwasserbehandlung.- 5 Entsorgungsbeispiele.- 6 Methoden zum In-Process-Recycling.- 7 In-Process-Recyling von Aktivbädern.- 8 Weitere Umweltaspekte.- Sachwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783663079880
- Sprache Deutsch
- Auflage 1999
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H244mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783663079880
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-663-07988-0
- Veröffentlichung 22.12.2012
- Titel Umweltschutz in der metallverarbeitenden Industrie
- Autor Klaus-Peter Müller
- Gewicht 462g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 252
- Lesemotiv Verstehen