Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Umweltschutz und Gefahrguttransport für Binnen- und Seeschifffahrt
Details
Das Buch fasst die Rechtsgrundlagen auf internationaler, nationaler und kommunaler Ebene auf den Gebieten Umweltschutz und Gefahrgutrecht zusammen. Es werden Rechtsanwendungen für die Praxis dargestellt und Besonderheiten kommentiert. Der Einsatz in der Lehre ist mögliche, es kann aber auch als Fachbuch gute Dienste leisten und stellt vor allem für die Praxis einen Wissensspeicher dar.
Autorentext
Uwe Jacobshagen ist Diplom Ingenieur für Schiffsbetriebstechnik, ist Dozent und Fachlehrer an der Wasserschutzpolizei Schule Hamburg sowie Fachbereichsleiter Technik/Umwelt.
Inhalt
Einleitung zum Umweltrecht.- Umweltrecht international, national und kommunal.- Umweltrecht bei dem Gütertransport mit Binnenschiffen.- Gefahrguttransport auf Binnengewässern.- Umweltrecht bei dem Gütertransport mit Seeschiffen.- Gefahrguttransport auf Seeschifffahrtsstraßen und Binnengewässern mit Seeschiffen.- Internationale und europäische Umweltschutz-Übereinkommen.- CDNI.- MARPOL 73/78.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658259280
- Sprache Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Größe H246mm x B173mm x T27mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658259280
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-25928-0
- Veröffentlichung 12.06.2019
- Titel Umweltschutz und Gefahrguttransport für Binnen- und Seeschifffahrt
- Autor Uwe Jacobshagen
- Untertitel Internationale, nationale und kommunale Übereinkommen
- Gewicht 826g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 366
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik